Faqs Schaden melden Wohnungs Angebote
Leo

Hallo, ich bin Leo, Ihr digitaler Assistent. Ich bin rund um die Uhr für Sie da und helfe Ihnen gerne weiter.

Top News Nachhaltigkeit Verantwortung

2023 war ein ereignisreiches Jahr für die NHW, mit vielen Höhen und Tiefen. Ein Highlight waren die vielen Auszeichnungen, die wir abgeräumt haben.

Weiterlesen
Stadtentwicklung PolisVision

Von der ProjektStadt betreute Kommunen können sich zum zweiten Mal in Folge über hohe Zuwendungen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung…

Weiterlesen
Stadtentwicklung PolisVision

Aller guten Dinge sind drei: In Thüringen hat die ProjektStadt gleich drei Kommunen zur Anerkennung als neue Förderschwerpunkte der Dorferneuerung und…

Weiterlesen
Stadtentwicklung PolisVision

Mit der Eselswiese in Rüsselsheim entsteht eines der größten Baugebiete im Rhein-Main-Gebiet – und damit dringend benötigter Wohnraum für rund 3.500

Weiterlesen
Stadtentwicklung PolisVision

Um die Dekarbonisierung der Wärme in Städten und Quartieren umzusetzen, kommt der kommunalen Wärmeplanung eine Schlüsselrolle zu.

Weiterlesen
Nachhaltigkeit & Klimaschutz bei der NHW

Vorreiter in der Wohnungswirtschaft

Sich aktiv der Nachhaltigkeit mit all ihren ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten zu widmen, sichert uns als Unternehmensgruppe Zukunft und Erfolg.

Eine zielorientierte Nachhaltigkeitsstrategie auf Konzernebene ist wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Unser Anspruch ist es, sie koordiniert und geschäftsfeldübergreifend umzusetzen. Zu diesem Zweck haben wir ein Nachhaltigkeitsmanagement installiert und unsere Prinzipien zu den wesentlichen Themen definiert.

Nachhaltgikeit der NHW

Park mit Bäumen.
Stadtentwicklung PolisVision
Vergangenheit trifft Zukunft

Die Stadt Heidelberg und die Internationale Bauausstellung IBA haben mit der ProjektStadt ein einzigartiges Freiraumprojekt geschaffen: den ANDEREN…

Innenhof mit Menschen auf Bänken
Stadtentwicklung PolisVision
Zukunft der Zentren

Auf der ersten Kommunal Konferenz in Hanau drehte sich zwei Tage lang alles um Innenstädte im Umbruch. Dabei standen vor allem Strategien zur…

Innovationen
hubitation und die NHW: eine Erfolgsgeschichte zum Zuhören

Innovation und Wohnungswirtschaft passen nicht zusammen? Von wegen: In unserem Podcast mit Frieda und Nick werden wir euch vom Gegenteil überzeugen.

Stadtentwicklung PolisVision
Marktführerschaft untermauert

Im Jahr 2022 erhielten viele Städte in Hessen und Thüringen Unterstützung anhand von Fördermitteln.

Besichtigung des Salzmann-Areals.
Stadtentwicklung PolisVision
Gute Saat – reiche Ernte!

Die ProjektStadt in Kassel Unterneustadt und Bettenhausen zeigt ihren Erfolg nach der Hälfte des Förderzeitraums.

Rundgang durch Schlüchtern.
Stadtentwicklung PolisVision
Mut zum Wandel

Die Stadt Schlüchtern ist fleißig am Bauen und erzielt somit einen zukunftsgerechten Weg für die nächsten Jahre.

Bauen & Modernisieren PolisVision
Vergangenheit trifft Zukunft

Das ehemalige Wiesbadener Gerichtsviertel wandelt sich zum hippen Stadtquartier.

Top News Stadtentwicklung Stadtentwicklung
Tag der Städtebauförderung: ProjektStadt in 17 Kommunen aktiv

Von Bürstadt über Heidelberg bis Gotha: ProjektStadt für Kommunen in Hessen, Thüringen und Baden-Württemberg aktiv.

Top News Wohnen Bauen & Modernisieren Nachhaltigkeit
Das Schönhof-Viertel - Hessens größte Baustelle

Das Schönhof-Viertel im Frankfurter Westen: nicht irgendein x-beliebiges Neubauviertel, sondern ein neues Stück Stadt. Mit rund 2.000 Wohnungen, einer…

Philipp Zindel bei einer Veranstaltung im Schönhof-Viertel.
Bauen & Modernisieren Nachhaltigkeit
Man muss vor den Umweltthemen keine Angst haben

Philipp Zindel im Interview über Ökonomie, Ökologie und Ästhetik am Beispiel des Schönhof-Viertels in Frankfurt.

Häuser in der Adolf-Miersch-Siedlung stehen im Gerüst.
Bauen & Modernisieren Nachhaltigkeit PolisVision
Modernisierung schreitet voran

Seit Februar 2021 modernisieren wir insgesamt 48 Wohnungen in der Adolf-Miersch-Siedlung in Frankfurt-Niederrad.

Salon der Demokratie - Hanau
Stadtentwicklung Verantwortung PolisVision
"Salon der Demokratie" in Hanau

Die Brüder-Grimm-Stadt realisiert ein Zentrum für Demokratie und Vielfalt. Einer der Beweggründe für dieses Engagement: die rassistischen Anschläge im…

Stadtentwicklung PolisVision
Sicher und angstfrei unterwegs

Im Rahmen der Städtebauförderung kooperiert die ProjektStadt bereits seit vielen Jahren mit der städtebaulichen Kriminalprävention des Hessischen…

Eselswiesen
Bauen & Modernisieren Stadtentwicklung PolisVision
"Eselswiese" nimmt Fahrt auf

Rüsselsheim am Main wächst: Der Stadtteil Bauschheim erhält mit der "Eselswiese" ein neues Quartier.

Absoluter Volltreffer! Das erste Sommer-Picknick auf der Mainhöhe – mittlerweile feste Institution – feierte 2017 mit rund 250 Besucherinnen und Besuchern eine gelungene Premiere. Foto: NHW / Marc Strohfeldt
Top News Bauen & Modernisieren Stadtentwicklung PolisVision
An einem Strang ziehen

Auf dem Weg zum Imageträger: Das Quartier Mainhöhe in Kelsterbach belegt eindrucksvoll, was erreicht werden kann, wenn Hand in Hand an einer…

E-Mobilität fördern
Wohnen Nachhaltigkeit PolisVision
E-Mobilität fördern

In Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern baut die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt in Süd- und Nordhessen die Infrastruktur für…

Verantwortung
Tolle Ideen und ein starkes Team – das große Finale

100 Jahre NHW. 100 Jahre mit unseren Mietern. Der perfekte Anlass, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Die Mieter haben die Ideen geliefert, wir…

Frau macht Handyfoto von Dach mit Photovoltaik
Top News Nachhaltigkeit Verantwortung
Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft: Gelebter Alltag bei der NHW

Das Thema Klimaschutz hält die gesamte Wohnungswirtschaft in Atem - auch die NHW. Aber was bedeutet das im Detail? Erfahren Sie hier, welchen Beitrag…

Bauen & Modernisieren Nachhaltigkeit
"Die Klimawende wird verdammt weh tun!"

In der Initiative Wohnen 2050 helfen sich Unternehmen, bis 2045 klimaneutral zu werden. Die Immobilienzeitung hat mit dem geschäftsführenden Vorstand…

Portland-Towers in Kopenhagen bei Sonnenuntergang
Stadtentwicklung Nachhaltigkeit
Drei Tage Kopenhagen: Energiewende in Dänemark als Vorbild

Drei Tage verbrachte eine hessische Delegation um den Staatssekretär Jens Deutschendorf in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen.

Luftbild der Fritz-Kissel-Siedlung in Frankfurt
Stadtentwicklung Nachhaltigkeit
Ein Update für das "System Stadt"

Wie Verdichtung dazu beiträgt, attraktivere und menschengerechtere Städte mit neuem Potenzial zu schaffen und Innovationen Raum zu geben.

Staatssekretär Jens Deutschendorf (l.), Ralf Werner (Instone, 2. v. l.), Monika Fontaine-Kretschmer (NHW, 2. v. r.) und Planungsdezernent Mike Josef (r.) eröffneten gemeinsam die Ausstellung. Foto: NHW / Thomas Rohnke
Bauen & Modernisieren Stadtentwicklung PolisVision
Ein Viertel mit Vorbildfunktion

"GFB-Sommer '22": Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt beteiligte sich zusammen mit der Stadt Frankfurt und der Instone Real…

Dr. Thomas Hain referiert über die Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität
Nachhaltigkeit Verantwortung PolisVision
Innenstadt, Städtebauförderung und Klimastrategie

NHW-Expertinnen und Experten bei Fachveranstaltungen

Foto: iStock.com
Bauen & Modernisieren Stadtentwicklung PolisVision
Wissen weitergeben

Die Expertise der ProjektStadt ist jetzt auch in Rheinland-Pfalz gefragt. Dort unterstützt sie Kommunen bei der Entwicklung von Wohnbauland.

Blick ins Innere der imposanten Markthalle. Foto: ProjektStadt
Bauen & Modernisieren Stadtentwicklung PolisVision
Neues wagen

Moderne Architektur, unkonventionelle Wohn- und Gewerbetypologien: Rotterdam zeigt, wie man Stadt anders machen kann. Davon überzeugte sich auch eine…

Der Hanauer Pop-up-Gedanke erreicht auch die Gastronomie – der bisher als Parkplatz genutzte Fronhof in der Altstadt wandelte sich zur „Wirtschaft im Hof“. Foto: Stadt Hanau
Top News Stadtentwicklung PolisVision
Neue Wege beschreiten

Ambitioniert treibt Hanau mit einer Vielzahl an Maßnahmen die Belebung der Innenstadt weiter voran. Als langjähriger Dienstleister bei der…

Top News Stadtentwicklung Verantwortung PolisVision
Urbane Resilienz stärken

Mit zwei neuen Programmen unterstützen Bund und Land Kommunen bei der Transformation ihrer Zentren. Insgesamt 13 von der ProjektStadt betreute…

Auf dem Baufeld H1 errichtet die NHW eine Kita und rund 140 Wohnungen, 60 bis 70 Prozent davon gefördert. Foto: NHW / Instone
Top News Bauen & Modernisieren PolisVision
Wohnen, Leben, Lernen

Der Grundstein für die ersten 612 Wohnungen auf den Baufeldern D und E ist gelegt, ein Architekten-Wettbewerb für 300 weitere auf den Feldern H1 und…

Freuen sich auf das gemeinsame Wohnprojekt: die Bewohner:innen der inklusiven Wohngemeinschaft in der Freiligrathstraße in Frankfurt. Foto: Claudia Fischer
Top News Wohnen Verantwortung
Inklusive Wohngemeinschaft

Anfang April zogen sieben Menschen mit und ohne Behinderung in die inklusive Wohngemeinschaft in der Freiligrathstraße 33-35.

Top News Stadtentwicklung
ProjektStadt an 17 Standorten dabei

Von Einhausen über Heidelberg und Gotha bis Hofgeismar. Hier war die ProjektStadt am Tag der Städtebauförderung im Einsatz.

Top News Wohnen Bauen & Modernisieren Verantwortung
NHW hilft schnell und unkompliziert

Der Krieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf die NHW. Wie wir Geflüchteten aus der Ukraine helfen und was der Krieg und die damit verbundenen…

Top News Stadtentwicklung Verantwortung
Feedback aus erster Hand

Aktuelle Trends und Themen der Stadtentwicklung vor Ort identifizieren, Beratungsbedarfe ermitteln, eigene Kompetenzen optimieren – mit diesen Zielen…

Verantwortung PolisVision
Häuser bauen, Perspektiven bieten

Housing! for Future: Die gemeinnützige Initiative der deutschen Immobilienwirtschaft will auf Spendenbasis würdigen Wohnraum für Menschen in Afrika…

Top News Verantwortung
Klimabäume, Autos zum Stapeln und viele neue Wohnungen

Das Jahr 2021 stand unter dem Stern unseres 100-jährigen Unternehmensjubiläums, welches 2022 einen würdigen Abschluss in Form einer großen Gala…

Stadtentwicklung PolisVision
Der Bürger als Impulsgeber

Mehr als 400 Kommunen nahmen im Jubiläumsjahr am "Tag der Städtebauförderung" teil. Auch die ProjektStadt beteiligte sich an fünf Standorten mit einem…

Stadtentwicklung PolisVision
Gefragte Experten

Ob es um die Zukunft der Innenstädte geht, gemeinwohlorientierte Boden- und Baulandpolitik oder interkommunale Kooperationen – das Know-how der…

Top News Verantwortung
Weiße Rosen, Aufstockungen und soziale Verantwortung

Das Jahr 2021 stand unter dem Stern unseres 100-jährigen Unternehmensjubiläums, welches 2022 einen würdigen Abschluss in Form einer großen Gala…

Top News Verantwortung
Klimaschutz, jede Menge Bauprojekte und ein Flockdown in Kassel

Das Jahr 2021 stand unter dem Stern unseres 100-jährigen Unternehmensjubiläums, welches 2022 einen würdigen Abschluss in Form einer großen Gala…

Stadtentwicklung PolisVision
Niedergang oder Neustart?

Über Jahrzehnte hinweg hatten Fußgängerzonen eine Doppelfunktion: Sie waren Einkaufsstraßen und zugleich Orte der Begegnung. Das hat sich grundlegend…

Top News Bauen & Modernisieren Nachhaltigkeit PolisVision
In Sieben-Meilen-Stiefeln zum Klimaschutz

Dank enormer Anstrengungen bei der energetischen Modernisierung ihrer Gebäudebestände hat die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt…

Stadtentwicklung PolisVision
Projekte mit großer Wirkung

Nach über zehn Jahren läuft das Programm Soziale Stadt in Hofheim Nord aus. Welches Fazit ziehen die Verantwortlichen, und wie beurteilen die Menschen…

Bauen & Modernisieren PolisVision
Mit den besten Konzepten zum Erfolg

Bei der Entwicklung von neuen Stadtteilen und Wohnquartieren sorgen ausgelobte Wettbewerbe für eine differenzierte Gestaltung mit hoher…

Stadtentwicklung Innovationen PolisVision
Die virtuelle Stadt

Eine erfolgreiche Stadtentwicklung funktioniert nur, wenn möglichst alle Zielgruppen frühzeitig in die Planung einbezogen werden. Bürgerbeteiligung…

Bauen & Modernisieren PolisVision
Viele Projekte – ein Ziel

In den letzten Jahren hat die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt ihre Neubauaktivitäten deutlich intensiviert. Wie sie landesweit…

Stadtentwicklung PolisVision
Mit Expertise Impulse setzen

Um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen, holt sich das Kompetenzzentrum Wohnen Baden-Württemberg versierte Partner ins Boot. Einer davon: die…

Bauen & Modernisieren PolisVision
Wohnraum on top

In Darmstadt und Frankfurt setzt die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt auf Nachverdichtung nach oben. Ohne zusätzlichen…

Top News Stadtentwicklung Verantwortung
ProjektStadt verhilft elf hessischen Kommunen zur Landesförderung

Hervorragende Bilanz für NHW-Stadtentwicklungsmarke / Stadt Eschwege bekommt mit 500.000 Euro dotierten Kommunalpreis.

Top News Verantwortung PolisVision
Expansion durch Ankäufe

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt will ihren Wohnungsbestand erhöhen. Das Ziel: mehr bezahlbare Wohnungen. Hierfür werden…

Bauen & Modernisieren
Das Goethequartier ist fertig

Aktuell größtes Wohnungsbauprojekt der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt ist bereits zum Großteil vermietet / Entlastung für…

Verantwortung Innovationen
New Work in der Wohnungswirtschaft

Wie lassen sich alternative Arbeitsmodelle Wohnungsunternehmen umsetzen. Dr. Simone Planinsek im Interview mit dem vbw.

Top News Bauen & Modernisieren Verantwortung
Schönhof-Viertel

Mit dem Schönhof-Viertel bekommt Frankfurt ein lebendiges Quartier mit über 2.000 Wohnungen, einer Grundschule, mehreren Kitas, bester Nahversorgung…

Top News Stadtentwicklung
Wie die ProjektStadt der Gemeinde Twistetal beim Wilke-Areal hilft

Im Herbst 2019 erlangte Berndorf, ein Ortsteil von Twistetal im nordhessischen Waldeck-Frankenberg, traurige Berühmtheit. Der dort ansässige…

Stadtentwicklung Innovationen PolisVision
Die Zukunft planen

Zeitgemäße Stadtentwicklung braucht visionäre Ansätze auf allen Ebenen: Eine verbandsübergreifende Online-Fachveranstaltung ging aktuellen…

Stadtentwicklung PolisVision
Projekt Himmelsleiter

Drei Gemeinden im Odenwald treiben mit Unterstützung der ProjektStadt die Entwicklung des Geozentrums Tromm voran. Ein futuristischer Aussichtsturm…

Stadtentwicklung
Tag der Städtebauförderung 2021

Der sechste "Tag der Städtebauförderung" (TdS), dazu "50 Jahre Städtebauförderung": Seit 1971 unterstützen Bund und Land Städte und Gemeinden bei…

Stadtentwicklung PolisVision
Dran bleiben, innovativ und flexibel sein!

Wie man unterschiedlichste Förderprogramme von Bund und Land für zahlreiche Projekte in einer Kommune nutzt, zeigen wir hier am Beispiel Bürstadt.

Stadtentwicklung PolisVision
Bekenntnis zum Ankommen

Gemeinsam mit der Stadt Hanau hat die ProjektStadt ein Integriertes Handlungskonzept für die Ansiedlung von Geflüchteten erstellt. Der daraus…

Nachhaltigkeit PolisVision
Initiative Wohnen.2050: Erste erfolgreiche Etappe

102 Unternehmen mit knapp 1,9 Millionen Wohneinheiten plus neun Branchenverbände und die EBZ Business School GmbH als Partner, über 30…

Bauen & Modernisieren Verantwortung
Bauleiterin bei der NHW

Laura Totzek ist Bauleiterin bei der NHW. Welche Aufgaben sie hat und was sie an der NHW als Arbeitgeber schätzt, lesen Sie im Beitrag.

Bauen & Modernisieren PolisVision
Kunst und Bäume

Die "Alltagsmenschen" stehen: Nach abgeschlossener Modernisierung ist in Frankfurt-Höchst eine lebensechte Skulpturengruppe der Hingucker. Zudem…

Nachhaltigkeit Verantwortung PolisVision
Visionärer Vorreiter

Nachhaltig handeln, vorausschauend agieren, sozial engagieren: Systematisch und konsequent setzt die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte |…

Bauen & Modernisieren Innovationen
Das Gesetz der Serie
Bauen & Modernisieren Innovationen
Das virtuelle Wohnhaus
Frau Fontaine-Kretschmer im Gespräch
Stadtentwicklung Verantwortung
Ein Drei-Stufen-Plan für die Innenstädte

Als Sprecherin des Bundesverbandes DIE STADTENTWICKLER hat Monika Fontaine-Kretschmer im Januar vor dem Bauausschuss des Bundestages gesprochen. Worum…

Mann vor Laptop
Top News Verantwortung
Inspiration durch die Krise

Seit gut einem Jahr arbeiten viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NHW von Zuhause. Von diesen Erfahrungen werden wir auch nach der Corona-Krise…

Bauen & Modernisieren
Umnutzung statt Neubau

Bernhard Eickmann über das Wohnen im Denkmal und das Projekt "Altes Gericht"

Top News Nachhaltigkeit Verantwortung
Die Gesundheit fördern, die Umwelt schonen

Die NHW geht nicht nur innovative und nachhaltige Wege im Immobilienbereich, sie hat auch ein nachhaltiges Mobilitätskonzept. Dazu haben wir jetzt…

Stadtentwicklung Nachhaltigkeit PolisVision
Biodiversität stärker verankern

In zahlreichen Stadtplanungsprozessen wird biologische Vielfalt kaum berücksichtigt. Das liegt einerseits an fehlendem Sachverständnis in vielen…

Stadtentwicklung PolisVision
Städte von morgen neu denken

In Heidelberg wird auf einer 100 Hektar großen Konversionsfläche eine Zukunftsvision realisiert. Der Dynamische Masterplan für das wegweisende Projekt…

Stadtentwicklung PolisVision
Viele Funktionen vereint

Im thüringischen Dingelstädt wurde der Rathausplatz mit Mitteln der Städtebauförderung neu gestaltet. Großzügig angelegt bietet er nicht nur…

Top News Bauen & Modernisieren PolisVision
1,6 Milliarden Euro für den Neubau

In Hessen fehlen Wohnungen – rund 367.000 werden bis 2040 benötigt. Dieser Herausforderung stellt sich auch die Unternehmensgruppe Nassauische…

Wohnen Nachhaltigkeit PolisVision
Vorbildlicher Vorreiter

Auch in diesem Jahr nahm die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt am „Hessischen Tag der Nachhaltigkeit“ teil. In Wiesbaden führte…

Siedlung Hirschsprung
Wohnen Stadtentwicklung
Wohnsiedlungen der Nachkriegsmoderne – Triste Hochhäuser oder bautechnische Revolution?

Ein Wissenschaftsteam der Frankfurt University of Applied Sciences hat einen Architekturführer erstellt, der sich mit Siedlungen der Nachkriegszeit…

Stadtentwicklung Projektentwicklung
Magazinhof wird attraktives Stadtquartier

Historie trifft Moderne: Kasseler können auf früherem Militär-Areal in Niederzwehren künftig wohnen, arbeiten und genießen

Wohnen Nachhaltigkeit
Wie geht Klimaschutz beim Wohnen?

Wohnungsunternehmen müssen sich genau überlegen, wo mit welchen Technologien in den Klimaschutz investiert wird. Finanzierbare Installation, ein…

Stadtentwicklung PolisVision
Revival nach 17 Jahren

Seit 2019 hat die Fußgängerzone in Heppenheim hat einen neuen Mittelpunkt: Das ehemalige Kaufhaus Mainzer erstrahlt in neuem Glanz – als Stadthaus.

Top News Bauen & Modernisieren Nachhaltigkeit
Wir sind fit für die Langstrecke nach morgen

Als erstes deutsches Wohnungsunternehmen hat die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt eine Vereinbarung zur Klimaneutralität…

Die Ostfassade nach den Sanierungsarbeiten
Stadtentwicklung PolisVision
Verjüngungskur für den Hausmannsturm

In Bad Frankenhausen wurde eine historische Burganlage aufwendig saniert. Unterschiedliche Materialien und Bauzustände stellten die Planer dabei vor…

Top News Verantwortung
Vom Glück der zweifachen Heimat

Willkommen, Reza Tehrani: Der Bau- und Wirtschaftsingenieur ist seit Januar 2020 neu im NHW-Team und neuer Leiter der Projektabwicklung 4 im…

Bauarbeiten am Unteren Hauptmarkt
Stadtentwicklung PolisVision
Neuer Glanz für Gothas „gute Stube“

Hand in Hand und rund um die Uhr arbeiten Archäologen, Denkmalpfleger und Tiefbauer auf Gothas größter Baustelle im Herzen der Stadt. Die…

Der Siegerentwurf von oben
Top News Stadtentwicklung PolisVision
Vom Acker zum Wohngebiet

Die Sieger des städtebaulichen Wettbewerbs rund um die Entwicklung der Rüsselsheimer Eselswiese stehen fest. Damit ist ein zentraler Meilenstein für…

Wever Gelände in Bad Hersfeld
Stadtentwicklung PolisVision Bauland-Offensive Hessen
Voll auf Kurs

Als erste Kommune ist Bad Hersfeld Gesellschafterin der Bauland-Offensive Hessen geworden. Parallel holt sich die erfolgreiche Tochter der…

Ray Barracks in Friedberg von oben
Stadtentwicklung Innovationen PolisVision
Online statt offline

Eine digitale Plattform ersetzt in Friedberg ein Bürgerforum zum ehemaligen Kasernengelände Ray Barracks.

ProjektStadt in Darmstadt
Top News Stadtentwicklung Nachhaltigkeit
Die Klimaberater

Bei städtebaulichen Maßnahmen zu Klimaschutz und Klimaanpassung setzen die hessischen Kommunen auf die Beratung und langjährige Erfahrung der Profis…

Stadtentwicklung
Mobile Bänke mit Patenschaft als Konfliktlöser

In Frankfurt-Höchst kann man ab sofort eine Einkaufspause auf mobilen Bänken einlegen. Das Stadtplanungsamt Frankfurt und das von ihm beauftragte…

Balkonkonzert in Wiesbaden
Verantwortung
Stabiles Netzwerk in ganz Hessen

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt bietet ihren Mietern in ganz Hessen ideenreiche und kreative Angebote in der Corona-Krise.

Top News Innovationen
Innovationsschmiede hubitation

Vier Wände und ein Dach – das ist Wohnen schon lange nicht mehr. Heute wollen wir in Smart Homes leben und regeln unseren Wohnalltag per App. Damit…

Stadtentwicklung PolisVision
Bürgerbeteiligung im großen Stil

Vier Städte – ein Ziel. Bei verschiedenen Stadtumbau-Vorhaben zieht die ProjektStadt alle Register, um die Anwohner großflächig und zahlreich in den…

Stadtentwicklung PolisVision
Großer Bahnhof

In Arnstadt entwickelt die ProjektStadt Ideen, wie das Bahnhofsgelände zukünftig genutzt werden könnte.

Stadtentwicklung PolisVision
Höchst dynamisch: Ein Stadtteil und seine Akteure

Mobile Bänke, Fassadenleitbild, digitale Börse für Gewerbeflächen, Designparcours – im Frankfurter Stadtteil Höchst arbeiten viele Akteure konsequent…

Stadtentwicklung PolisVision
Fördergelder verzehnfacht

Mit Mitteln aus dem City-Konjunkturprogramm wurde in Hanau nun das 60. Projekt erfolgreich abgeschlossen – mit bisher beachtlicher Hebelwirkung an…

Stadtentwicklung
Erfolgreich Fördermittel akquiriert

An sechs Standorten in Hessen hat die ProjektStadt 2019 erneut ihre Expertise bei Förderprogrammen unter Beweis gestellt. 

Wohnen Verantwortung
Die Handwerker der NHW

Sie sind Maler, Sanitärfachleute und Schreiner: Tagtäglich kümmern sich die 20 Handwerker der drei Regiewerkstätte der NHW in Frankfurt, Hanau und…

Weitere Beiträge laden