Faqs Schaden melden Wohnungs Angebote
Leo

Hallo, ich bin Leo, Ihr digitaler Assistent. Brauchen Sie Hilfe?

Ja, gerne! Vielleicht später.

Newsroom der NHW

Themen die uns bewegen
Top News Neubau Immobilienmanagement Unternehmensgruppe

Startschuss für die neue barrierefreie Parkanlage in Frankfurt-Bockenheim / Fertigstellung des östlichen Parks bis Sommer 2026 geplant / Begehung der…

Artikel lesen
Neubau Stadtentwicklung Unternehmensgruppe
Richtfest für 39 neue Wohnungen in der Adolf-Miersch-Siedlung in Frankfurt-Niederrad

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) baut in der Adolf-Miersch-Siedlung in Frankfurt-Niederrad ein Mehrfamilienhaus mit…

Fünf Personen mit Spaten in der Hand auf einer Baustelle im Hochformat
Top News Neubau Immobilienmanagement Unternehmensgruppe
Eine grüne Mitte für das Schönhof-Viertel

Startschuss für die neue barrierefreie Parkanlage in Frankfurt-Bockenheim / Fertigstellung des östlichen Parks bis Sommer 2026 geplant / Begehung der…

Luftaufnahme von Frankfurt, hineinmontiert die Visualisierung vom fertiggestellten Schönhof-Viertel
Stadtentwicklung Projektentwicklung
„Wir brauchen neue Formen der Zusammenarbeit“

Fachkonferenz „Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Spannungsfelder des Suburbanen“: NHW-Geschäftsführerin Monika Fontaine-Kretschmer spricht an der…

Große Bühne: Hessens Wohnungsbauminister Kaweh Mansoori (li.) übergibt den Hessischen Landespreis Baukultur 2025 für den Hochbunker Agathof im Beisein von Kassels Oberbürgermeister Sven Schoeller (Mi.) an Projektbeteiligte.
Stadtentwicklung
Schutzraum für Kultur: Hochbunker Agathof ausgezeichnet

Staatsminister Kaweh Mansoori übergibt Hessischen Landespreis für Baukultur / ProjektStadt mitverantwortlich für Projektkoordination

 

Weitere Beiträge laden

Publikationen und Berichte

Integrierter Bericht 2024

Für das Berichtsjahr 2024 hat die NHW ihren Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht wieder in einem digitalen integrierten Bericht zusammengefasst. Es erwarten Sie ansprechende Grafiken und interessante Videos.

Zum Bericht 2024

PolisVision
Sonstige Publikationen

Mieterzeitung mittendrin

In unserer Mieterzeitung „mittendrin“ ist für jeden Leser etwas dabei. Von Bauvorhaben, Siedlungsporträts und Nachbarschaftsaktivitäten über die neuesten Entwicklungen in der Unternehmensgruppe bis hin zur unterhaltsamen Kinderseite und den attraktiven Reiseangeboten: Aus allen Bereichen des Wohnens informieren wir Sie aktuell und aus erster Hand.

Zur Mieterzeitung

Fakten zur Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) mit Sitz in Frankfurt am Main und Kassel bietet seit über 100 Jahren umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Bauen und Entwickeln. Sie beschäftigt rund 900 Mitarbeitende. Mit mehr als 60.000 Mietwohnungen in 112 Städten und Gemeinden in Hessen gehört sie zu den zehn führenden deutschen Wohnungsunternehmen.

Unter der NHW-Marke ProjektStadt werden Kompetenzfelder gebündelt, um nachhaltige Stadtentwicklungsaufgaben durchzuführen. Die Unternehmensgruppe arbeitet daran, ihren Wohnungsbestand weiter zu erhöhen und bis 2045 klimaneutral zu entwickeln. Um dem Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft mehr Schlagkraft zu verleihen, hat sie gemeinsam mit Partnern das Kommunikations- und Umsetzungsnetzwerk „Initiative Wohnen 2050“ gegründet. Mit hubitation verfügt die Unternehmensgruppe zudem über ein Startup- und Ideennetzwerk rund um innovatives Wohnen.

  • über 61.000
    Mietwohnungen
    Stand Juni 2025

  • an 112
    Standorten in Hessen

  • 7,00 €
    Durchschnittsmiete pro m²

  • 313,1 Mio. €
    Investition für öffentlich geförderte Wohnungen im Neubau

  • rund 1.374
    Wohnungen in Bau und Planung
    Stand 06/2025

  • 1,3 Mrd. €
    Investition in Neubau
    2023 bis 2027

  • ca. 7.600
    modernisierte Wohneinheiten
    2021 bis 2025

  • 503 Mio. €
    Investition in Modernisierung
    2021 bis 2025

Hier stellen wir Ihnen diverses Bildmaterial zur Verfügung. Sie können die Fotos für Presse-Zweck kostenlos herunterladen und mit der Nennung des Urhebers weiterverwenden.

Unser Leitbild Was treibt die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt an? Es ist unser Leitbild, dass rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erarbeitet haben. Lernen Sie unsere Vision und Mission, unsere Werte und Leitlinien kennen. NHW unterstützt soziale Wohnformen in Kooperation mit der Lebenshilfe e.V. Die Nassauische Heimstätte | Wohnstadt hat für einige Projekte bereits bei der Planung ihrer Neubauten die Grundrisse so geplant, dass besondere Wohnformen ihren Platz finden. In Gießen und Frankfurt ist der Verein Lebenshilfe mit zwei Projekten Mieter. Dr. Constantin Westphal hat sich diese Wohngemeinschaften mal angesehen und mit den Verantwortlichen sowie Bewohnern gesprochen. Klimaresiliente Stadtentwicklung mit der ProjektStadt Die Zukunft gehört den resilienten Städten. Die Mitarbeitenden der ProjektStadt stehen Städten und Kommunen mit Ihrer Expertise zur Seite, um die Lebensqualität vor Ort auszubauen und zu steigern. Sie agieren als Prozessmanager, Netzwerker und sind Impulsgeber in einem. Crossmediale Bürgerbeteiligung bei der ProjektStadt Wie funktioniert Bürgerbeteiligung und was kann sie leisten: Die Expertinnen und Experten der ProjektStadt geben euch hier einen Einblick. Jedes Jahr setzt das Team der ProjektStadt viele klein- und großteilige Beteiligungsformen für Kommunen um. So können Bürgerinnen und Bürger aktiv an Entstehungsprozessen partizipieren - analog oder digital.
Sie haben Fragen?

Ihre Ansprechpartner zum Thema Presse & Öffentlichkeitsarbeit