Faqs Schaden melden Wohnungs Angebote
Leo

Hallo, ich bin Leo, Ihr digitaler Assistent. Ich bin rund um die Uhr für Sie da und helfe Ihnen gerne weiter.

Newsroom der NHW

Themen die uns bewegen
Top News Immobilienmanagement

Unser Regionalcenter in Wiesbaden ist wegen Umzug in das 1. OG vom 08.07. bis 12.07.2024 geschlossen. Ab dem 15.07.2024 sind wir wieder wie gewohnt…

Artikel lesen
Top News Immobilienmanagement
RC Wiesbaden vom 08.07. bis 12.07.2024 wegen Umzug geschlossen

Unser Regionalcenter in Wiesbaden ist wegen Umzug in das 1. OG vom 08.07. bis 12.07.2024 geschlossen. Ab dem 15.07.2024 sind wir wieder wie gewohnt…

Visualisierung der künftigen Ortsmitte Gederns
Top News Stadtentwicklung
Visionen für eine neue Stadtmitte in Gedern – Abschluss des Ideenwettbewerbs

Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren“ wurde der nichtoffene städtebaulicher Ideenwettbewerb zur „Neugestaltung der Stadtmitte“ in…

Top News Immobilienmanagement
Tag der Nachbarn - Zusammen feiern auf unseren Nachbarschaftsfesten

Bundesweit wird am 31. Mai 2024 der Tag der Nachbarn gefeiert. Dieser Tag steht dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinschaft feiern“. Auch wir möchten…

Ein kleiner Junge mit einem Basketball in der Hand steht auf einem Spielplatz vor einem Wohnhochhaus.
Top News Für unsere Mieter
Spielerisch den Zugang zum Sport entdecken: Neues Angebot für Kasseler Kita-Kinder

Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt und der Verein ACT unterstützen bundesweite Initiative SPORT VERNETZT / Ziel: Bewegung fördern,…

Für unsere Mieter
FAQ zum Thema Glasfaserausbau und Kabel-TV

Wie Sie aus den Medien erfahren haben, gibt es ab Juli 2024 eine Änderung für den Empfang von Kabel-TV. Und zwar sind Sie ab diesem Zeitpunkt selber…

Für unsere Mieter
Neue Rauchwarnmelder in unseren NHW-Quartieren

Unsere NHW-Tochter, die MET (Medien-Energie-Technik GmbH) stattet nach und nach alle Wohnungen mit hochwertigen Funk-Warnmeldern aus. Nicht nur nach…

Auszeichnung für den Gustavshof in Offenbach
Neubau Unternehmensgruppe
International ausgszeichnet! Der BIG SEE Award für den Gustavshof in Offenbach

Der BIGSEE Award ist die erste internationale Auszeichnung und die vierte Auszeichnung für den GustavsHof insgesamt - nach dem DMK Award für…

Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch beisammen und diskutiert miteinander.
Stadtentwicklung
Hessisches Quartiersmanagement-Treffen in Kelsterbach: Erfolgsbeispiel Mainhöhe

Das „Zentrum Nachhaltige Stadtentwicklung in Hessen - Sozialer Zusammenhalt“, eine Kooperation der HA Hessen Agentur und Landesarbeitsgemeinschaft…

(v.l.) Laura Guthier, Dr. Kerstin Grünenwald (beide HessenAgentur), Andrej Müller (HMWVW), BGM Guido Kempel, Nicole Thamm, Katharina Müller (beide Kernbereichsmanagement NHW | ProjektStadt)), 1. Stadtrat Herbert Weber und Bernd Euler (Stadt Gedern).
Stadtentwicklung
Ideenwettbewerb Gedern – Gestaltung einer neuen Stadtmitte

Vertreterinnen und Vertreter des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und der Hessen Agentur waren zu…

Sichtlich stolz nahm Heike Loh aus dem Bereich Recruiting und Personalbetreuung die Auszeichnung von CEO Gerlinde Utter entgegen.
Unternehmensgruppe
Ausgezeichnet! Wir sind Leading Employer 2024.

Unter den 2.000 ausgezeichneten Unternehmen gehören wir zu den TOP 100 und belegen in der Branche „Immobilien“ den zweiten Platz. Sichtlich stolz nahm…

Zwei Frauen stehen vor einem Plakat und zeigen mit den Fingern darauf
Stadtentwicklung
Stadtplanung aus erster Hand

Zum bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“ gab es in Waldeck viele Informationen rund um städtebauliche Projekte

 

v.l.: NHW-Geschäftsführer Dr. Constantin Westphal, NHW-Geschäftsführerin Monika Fontaine-Kretschmer, Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori, OB der Stadt Frankfurt Mike Josef und Dr. Thomas Hain, Leitender Geschäftsführer NHW legten den Grundstein für den "Riedbogen". Foto: NHW/Rohnke
Top News Neubau Stadtentwicklung
NHW gibt Startschuss: Grundsteinlegung für Frankfurter Neubauprojekt „Riedbogen“

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt realisiert im neu entstehenden Riedbogen in Frankfurt Bergen-Enkheim insgesamt 220…

Bahnhof Gotha
Stadtentwicklung PolisVision
Europa stärkt Thüringen

Von der ProjektStadt betreute Kommunen können sich zum zweiten Mal in Folge über hohe Zuwendungen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung…

Feierliche Einweihung des Alfred-Delp-Platzes in Lampertheim mit (u.a.) Staatsminister: Kaweh Mansoori, Bürgermeister Gottfried Störmer, Markus Eichberger (NHW, Leiter Unternehmensbereich Stadtentwicklung), Gregor Voss (NHW, Leiter Fachbereich Stadtentwicklung Süd) und Tjark Albrecht (NHW, Projekteiter).
Top News Stadtentwicklung
Tag der Städtebauförderung: ProjektStadt in 18 Kommunen aktiv

Von Kassel über Lampertheim bis Schmalkalden: Die Stadtentwicklungs-marke der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt ist für Kommunen…

Zwei Männer halten einen blauen Stuhl, im Vordergrund zwei weitere blaue Stühle
Top News Immobilienmanagement Unternehmensgruppe
Hinsetzen und Diskutieren: NHW beteiligt sich an Kampagne „Platz nehmen für Demokratie“

Die Kampagne „Platz nehmen für Demokratie“ nimmt Fahrt auf. Über 50 Institutionen sind an dem Projekt beteiligt, das am 4. Mai um 12 Uhr auf dem…

Stadtentwicklung PolisVision
Erfolg hoch drei

Aller guten Dinge sind drei: In Thüringen hat die ProjektStadt gleich drei Kommunen zur Anerkennung als neue Förderschwerpunkte der Dorferneuerung und…

Projektbeteiligte besprechen den Plan zur Eselswiese
Stadtentwicklung PolisVision
Jetzt entwickeln, später bauen

Mit der Eselswiese in Rüsselsheim entsteht eines der größten Baugebiete im Rhein-Main-Gebiet – und damit dringend benötigter Wohnraum für rund 3.500

Kraftwerk mit Rohrleitungen
Stadtentwicklung PolisVision
Energiewende vor Ort

Um die Dekarbonisierung der Wärme in Städten und Quartieren umzusetzen, kommt der kommunalen Wärmeplanung eine Schlüsselrolle zu.

Eine Gruppe von Menschen besichtigt eine historische Altstadtkulisse
Top News Stadtentwicklung
Tag der Städtebauförderung: ProjektStadt ist an 18 Standorten dabei

Von Waldeck über Kassel, Bürstadt und Lampertheim bis Schmalkalden: Stadtentwicklungsmarke der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt…

Vermietungsstart im Schönhof-Viertel, Foto: Optify GmbH
Neubau
Schönhof-Viertel in Frankfurt: Erster Vermietungsstart für das neue Quartier

Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt und Instone Real Estate errichten mehr als 2000 Wohnungen im neu entstehenden Schönhof-Viertel,…

Machen auf den neuen E-Lastenrädern eine Rundfahrt ums MartiniTor in Kassel: NHW-Geschäftsführer Dr. Constantin Westphal, Kassels Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller und sigo-Geschäftsführer Kai von Borck.
Top News Immobilienmanagement
Premiere in Kassel: NHW und sigo bieten E-Lastenräder jetzt auch in Nordhessen an

Das MartiniTor ist einer von 18 neuen Standorten, die die Partner 2024 hessenweit eröffnen wollen / Flotte der NHW wächst auf über 70 E-Lastenräder…

Gruppenfoto mit rund 50 Menschen von einem der ersten Treffen der neuen Demokratieinitiative.
Top News Unternehmensgruppe
Neue Demokratie-Initiative: Mehr als 50 Institutionen bei Auftaktveranstaltung

Mehr als 50 Institutionen und Bündnisse aus Kultur, Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft haben gemeinsam den Grundstein für die Kampagne „Platz nehmen…

Modernisierung
Weitere Wohnungsräumungen in der Küferstraße

Aktuelle Untersuchungen in den ersten beiden Bauabschnitten der Küferstraße 31 und 27 haben ergeben, dass die Standfestigkeit der Ge-schossdecken über…

(v.l.) Sigo-Chef Kai von Borck und NHW-Geschäftsführer Dr. Constantin Westphal testeten die Lastenräder bei der Einweihung. Foto:NHW/Strohfeld
Immobilienmanagement Unternehmensgruppe
E-Lastenräder für den Stadtwaldblick: NHW und sigo bauen Kooperation aus

Frankfurt-Niederrad ist der erste von 18 neuen gemeinsamen Stand-orten, die 2024 hessenweit eröffnet werden sollen / Flotte der NHW wächst auf mehr…

Das Band ist durchschnitten, ab jetzt kann gespielt werden: NHW-Regionalcenterleiter Thomas Türkis (hinten Mitte) und Kelsterbachs Bürgermeister Manfred Ockel haben den Abenteuerspielplatz eröffnet. Foto: NHW
Top News Neubau Modernisierung Immobilienmanagement Stadtentwicklung
Nächster Baustein im Gemeinschaftsprojekt Mainhöhe

Der neue Abenteuerspielplatz am Kelsterbacher Mainvorland ist fertig. Stadt und NHW haben gemeinsam die Eröffnung gefeiert. Der Spielplatz ist ein…

Glückliche Preisträger des im-Award 2024: v.l.n.r. Marion Schmitz-Stadtfeld (NHW), Manfred Ockel (Bgm. Kelsterbach), Alexa von Wedel (NHW), Monika Fontaine-Kretschmer (GFin NHW), Robert Lotz (NHW), Helge Bitzer (NHW), Thomas Türkis (NHW).
Top News Neubau Modernisierung Immobilienmanagement Stadtentwicklung
NHW: Immobilienpreis für Kelsterbacher Quartier

Das Quartier „Auf der Mainhöhe“ hat einen beispiellosen Wandel von einem Problemquartier zu einem lebendigen sozialen Zentrum und angesagten…

Vom Bildschirm abfotografiertes Titelfoto der PolisVision 3.23/1.24
Stadtentwicklung Unternehmensgruppe
Die neue PolisVision ist da

„Zukunft gestalten – aber bitte nachhaltig!“: Mit dieser Überschrift auf der Titelseite wollen Ihnen die Lektüre der neuen Ausgabe der PolisVision…

Die NHW-Geschäftsführer Monika Fontaine-Kretschmer und Dr. Constantin Westphal (li.) mit Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori.
Modernisierung Immobilienmanagement
Zwischenresümee zur Küferstraße: Die Routinen haben gegriffen

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) hat nach knapp zwei Monaten ein erstes Zwischenresümee zur Küfer-straße gezogen.…

Blick von schräg unten auf ein Mehrfamilienhaus in der Adolf-Miersch-Siedlung, im Vordergrund Gras und Blätter
Modernisierung Immobilienmanagement
Modernisierung in der Adolf-Miersch-Straße auf gutem Weg

Seit gut fünf Wochen sind die Handwerker in der Adolf-Miersch-Straße 40A und 40B nun in den Wohnungen unterwegs. Die Arbeiten konnten technisch…

Blick auf den neuen Abenteuerspielplatz, im Hintergrund der Main
Top News Stadtentwicklung
Erfolgreiche Stadtentwicklung wird gefeiert – Abenteuerspielplatz am Mainvorland ist zum Spielen bereit

Der neue Abenteuerspielplatz am Mainvorland am Wohnquartier „Mainhöhe“ in Kelsterbach ist fertiggestellt. Nach einer intensiven Beteiligung und…

Freuen sich über den fertiggestellten Bauabschnitt 1: NHW-Projektleiter Thomas Völker und NHW-Bauleiter Jan Kern. Foto: NHW
Modernisierung
Modernisierung für die Zukunft

Seit April 2023 modernisiert die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte I Wohnstadt (NHW) insgesamt 36 Wohnungen in der Neckarstraße in Pfungstadt.

Ortstermin an der neuen Pelletanlage mit Urban Keller (Leiter FB Multimedia/Contracting bei der MET), Björn Künstler (MET) und Johannes Möller (MET) sowie Matthias Otto (Leiter NHW-Servicecenter Kassel) und Heiko Pfister (NHW-Objektmanager).
Top News Immobilienmanagement Medien Energie Technik
Holzpellets kombiniert mit Erdgas

Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt versorgt 152 Wohnungen in Eschwege jetzt hauptsächlich mit CO2-neutraler Primärenergie /…

Die NHW steht zur Demokratie und für Vielfalt  Foto: NHW
Unternehmensgruppe
Wir, die NHW leben Demokratie und Vielfalt!

Derzeit gehen viele Menschen auf die Straßen, um der Demokratie Nachdruck zu verleihen und unsere Werte zu schützen – gegen Rassismus und Hetze. Wir…

Unternehmensgruppe
Wir sind Top Company 2024!

Nach 2022 und 2023 sind wir auch dieses Jahr wieder von kununu ausgezeichnet worden.

Immobilienmanagement
Vermietungsstart: Mainhöhe in Kelsterbach

Heute startet die Vermietung unserer Mietwohnungen in der Mainhöhe in Kelsterbach. Wir bieten Ihnen 160 frei finanzierte Mietwohnung mit 1 bis 4…

Blick auf den neuen Schulsteg über die Weschnitz in der Gemeinde Einhausen
Top News Stadtentwicklung
Die Fördermittel-Profis: ProjektStadt wirbt fast 30 Millionen Euro für 34 Kommunen ein

Stadtentwicklungsexperten der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt untermauern einmal mehr ihre Marktführerschaft in den…

Mainhöhe Kelsterbach Foto:NHW
Neubau Modernisierung Unternehmensgruppe
Wir sind erneut für den imAward nominiert!

Dieses Jahr in der Kategorie Social Responsibilty für das Projekt „Auf der Mainhöhe“ in Kelsterbach.

Rund 30 Menschen in der neu gestalteten, mit bunten Lichtern versehenen Kelsterbacher S-Bahn-Unterführung.
Stadtentwicklung
Kunst trifft Stadtentwicklung – Unterführung in Kelsterbach kunstvoll neugestaltet

In den vergangenen Wochen und Monaten wurde in der DS-Bahn-Unterführung an der Mörfelder Straße künstlerisch gestaltet und als Teil des urbanen…

NHW-Geschäftsführer Dr. Constantin Westphal (2. v. re.), Holger Lack, Leiter NHW-Regionalcenter Frankfurt (re.), Servicecenterleiterin Carolin Racky und MainWeg-Geschäftsführer Lars Volkmann bei der Vertragsunterzeichnung in Frankfurt.
Top News Immobilienmanagement Unternehmensgruppe
Raus aus der Obdachlosigkeit, zurück in ein eigenverantwortliches Leben

Integration beginnt in einem sicheren Zuhause: Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt stellt in Frankfurt Wohnungen für die Initiative…

Vertragsunterzeichnung in der Unternehmensleitung der EAM: (vorne v.li.) Michael Mahlich, Geschäftsführer MET, Sven Nuhn, Geschäftsführer EAM Natur Energie, (hinten v.li.) Sebastian Jung, MET, Nicolas Spengler und Maximilian Vorig (beide EAM Natur Energie).
Top News Medien Energie Technik
Pilotprojekt für mehr E-Mobilität

Gemeinsam die Energiewende fördern: EAM und MET bauen Ladeinfrastruktur an Wohngebäuden der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt auf …

(v.l.) Dr. Jürgen Schmitt (ProjektStadt) vom Stadtteilmanagement Innenstadt Höchst, Anne Lederer vom Stadtplanungsamt sowie Felicita Baumann, Bernadette Neuhaus und Rukaia Mousa, Patinnen von Pflanzbeeten der „Höchster Stadtgärtner:innen“ am Andreasplatz.
Top News Stadtentwicklung
Regenwassertonne für Urban Gardening-Projekt in Frankfurt-Höchst

Seit Mitte November darf sich die Initiative Höchster Stadtgärtner:innen über eine neu angeschaffte Regenwassertonne am Andreasplatz zur Bewässerung…

NHW-Servicecenterleiter Gökhan Toprak und weitere Beteiligte vor dem Foodtruck beim Infonachmittag in Wiesbaden-Bierstadt.
Top News Modernisierung
Gute Nachricht zum Jahresbeginn: Modernisierung in Bierstadt geht weiter

Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt bedankt sich bei Infonachmittag bei Mieterinnen und Mietern für deren Geduld / Neuer…

Top News Nachhaltigkeit Verantwortung
Von C wie Climate Leader bis P wie Platow Award: Unsere Preise und Auszeichnungen im Jahr 2023

2023 war ein ereignisreiches Jahr für die NHW, mit vielen Höhen und Tiefen. Ein Highlight waren die vielen Auszeichnungen, die wir abgeräumt haben.

Fünf Personen mit einem Plakat zwischen ihnen stehen vor einem mittelalterlich anmutenden Gebäude:(v. li.) Sascha Holstein (NHW-Regionalcenterleiter Kassel) übergibt die Weihnachtsspende der NHW für Nordhessen an Heide Aust (Geschäftsführerin), Anita Hofmann (Vorstand), Kerstin Jung (Schatzmeisterin) und Max Ostrowski (2. Vorsitzender) vom Verein Schule machen ohne Gewalt.
Top News Unternehmensgruppe
Für Fair Play und gegen Gewalt: NHW unterstützt Organisationen in Nord- und Südhessen mit je 2.500 Euro

Traditionelle Weihnachtsspende der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt steht in diesem Jahr unter dem Motto „Brücken bauen“

 

Mann in Schutzanzug bearbeitet mit einer Fräse eine Wand
Modernisierung
Asbest emissionsarm entfernen: Erweiterte Einsatzmöglichkeiten für SES-NHW-Verfahren

Ohne Angst, konstruktiv und lösungsorientiert mit dem Thema Asbest umgehen: Vor diesem Hintergrund hat die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte |…

Gruppenfoto von der symbolischen Schlüsselübergabe für das Citymanagement in Arnstadt mit Bürgermeister Frank Spilling, Martin Günther (Fachbereichsleiter ProjektStadt, Geschäftsstelle Weimar) und Projektleiterin Anja Günther-Klahn.
Stadtentwicklung
Der Innenstadt neues Leben einhauchen: ProjektStadt übernimmt Citymanagement in Arnstadt

Gemeinsam wollen sie der Arnstädter Innenstadt mehr Leben einhauchen: Die ProjektStadt Weimar hat das Citymanagement für die Thüringer Kreisstadt…

Ansicht auf die Dächer der Gemeinde Holzappel
Stadtentwicklung
Gemeinde mit Weitsicht – Holzappels Initiative zur nachhaltigen Wärmeversorgung

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft: Mit Unterstützung der ProjektStadt aus Frankfurt am Main entsteht ein ganzheitliches energetisches…

Eine Familie (eine Frau, ein Mann, ein Kind), schauen gemeinsam auf einen Laptop-Bildschirm
Top News Medien Energie Technik
Glasfaser-Internet und Fernsehen von Vodafone in den Quartieren der NHW

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) und Vodafone haben eine strategische Partnerschaft zur Multimediaversorgung und dem…

Menschen am Tischen beim Beteiligungsprozess für Klimaanpassung im Main-Kinzig-Kreis
Stadtentwicklung
Klimaanpassung findet Sta(t)dt – Beteiligungsprozess zur Klimaanpassung im Main-Kinzig-Kreis erfolgreich gestartet

Bundesweit müssen sich Kommunen an die nicht mehr vermeidbaren Folgen des Klimawandels anpassen und Vorsorge vor Extremwetterereignissen leisten.…

Brüten über den Plänen für die Eselswiese: (v. li.) Michael Kuss (Projektleiter Städtebau), Gregor Voss (Fachbereichsleiter Stadtentwicklung Süd) und Gunnar Zehe (Gesamtprojektleiter) von der ProjektStadt.
Stadtentwicklung
Eines der größten Baugebiete in Rhein-Main: Bebauungsplan für die Eselswiese in Rüsselsheim am Main ist auf der Zielgeraden

Auf mehr als 60 Hektar soll in mehreren Bauabschnitten voraussichtlich bis 2035 ein attraktives Neubauquartier für rund 3.500 Menschen entstehen /…

Blick auf die Synagoge Schlüchtern von außen
Stadtentwicklung
Die Rolle von Stadtentwicklung in gesellschaftspolitisch herausfordernden Zeiten

Weitere Städtebaufördermittel aus dem Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ für den Umbau der Synagoge Schlüchtern gesichert

Felix Lüter (re.), Leiter des KC Nachhaltigkeitsmanagement bei der NHW, nimmt die Auszeichnung beim ESG Transparency Award aus den Händen von Jens Muerke (Head of ESG Development & Ecosystem, EUPD Research Sustainable Management GmbH) entgegen. Foto: NHW
Top News Unternehmensgruppe
Transparenz und Top-Design: NHW bei zwei Wettbewerben vorne dabei

Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt bei ESG Transparency Award und German Design Award erfolgreich / Geschäftsführer Dr. Thomas…

NHW-Geschäftsführerin Monika Fontaine-Kretschmer lobte die Baufortschritte im Schönhof-Viertel. Foto: NHW/Strohfeldt
Neubau
Richtfest für Baufeld C1 im Frankfurter Neubauprojekt Schönhof-Viertel

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt realisiert im neu entstehenden Schönhof-Viertel im Bauabschnitt C1 150 Wohneinheiten, 84…

Blick auf das Freibad von Großen-Buseck mit Gerüst und Baustellenabsperrungen, im Vordergrund ein grüner Zaun, im Hintergrund ein Kran
Stadtentwicklung
Staffelstab an die ProjektStadt übergeben: Gemeinsam die Zukunft Busecks gestalten

Neue Projektbetreuung im Stadtumbau in Großen-Buseck: Projekt-Stadt aus Frankfurt am Main übernimmt Fördergebietsmanagement des Stadtumbaus „Ortskern…

Die Modernisierungsmaßnahmen starten. Foto: NHW
Modernisierung
Modernisierung in der Adolf-Miersch-Straße startet

Fast alle Mieter der Adolf-Miersch-Straße 40A und 40B haben der anstehenden Modernisierung zugestimmt. Damit können die Arbeiten in den nächsten…

Alice Dinger und Tobias Spiegler von der ProjektStadt beim Werkstattgespräch in Weimar mit Publikum
Stadtentwicklung
Wissenstransfer beim Werkstattgespräch: ProjektStadt stellt Sanierungsgebiet „Altstadt Gotha“ vor

Um den „Abschluss von Städtebauförderungsmaßnahmen“ ging es am 15. November bei einem Werkstattgespräch in Weimar. Mit dabei: Alice Dinger und Tobias…

Freuten sich riesig über die Auszeichnung: v.l.: Gregor Steiger, NHW-Projektleiter Nachhaltigkeitsmanagement, Felix Lüter Leiter NHW-Nachhaltigkeitsmanagement, NHW-Geschäftsführerin Monika Fontaine-Kretschmer, Leitender Geschäftsführer der NHW Dr. Thomas Hain und NHW-Geschäftsführer Dr. Constantin Westphal. Foto: NHW
Top News Unternehmensgruppe
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für die NHW – als erstes Unternehmen zweimal ausgezeichnet

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen (DNP) in den Kategorien…

Achtköpfige Diskussionsrunde mit NHW-Geschäftsführerin Monika Fontaine-Kretschmer und Bundesbauministerin Klara Geywitz
Neubau Modernisierung
Energetische Modernisierung und innovativer Wohnungsbau: Bundesbauministerin und NHW-Geschäftsführerin beim FFin-Kongress

Energieeffizienz, Energieproduktion, bauliche und städtebauliche Anforderungen an Bau und Sanierung von Bestandsgebäuden: Um diese Themen ging es am…

Symbolische Übergabe der Baugenehmigung für die Hybridschule: (v.li.) Frank-furts Dezernent für Planen und Wohnen Dr. Marcus Gwechenberger, NHW-Geschäftsführer Dr. Constantin Westphal, Bundesbauministerin Klara Geywitz und Leitender NHW-Geschäftsführer Dr. Thomas Hain.
Top News Neubau Projektentwicklung
Ortstermin mit der Bundesbauministerin: Stadt Frankfurt übergibt Baugenehmigung für Hybridschule an Nassauische Heimstätte

Klara Geywitz sieht sich den Fortschritt auf Hessens größter Neubau-Baustelle an / Rundgang im Schönhof-Viertel mit den NHW-Geschäftsführern Dr.…

Gruppenfoto auf der Mainhöhe in Kelsterbach mit Marion Schmitz-Stadtfeld, Leiterin Integrierte Stadtentwicklung, Karin Jasch, Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, und Bürgermeister Manfred Ockel.
Stadtentwicklung
Leipzig-Charta als Basis der Transformation auf der Mainhöhe – Ministerium würdigt Kelsterbach

Ein Standortbesuch in Kelsterbach, die Präsentation der Ergebnisse Mainhöhe und Klimainsel mit anschließendem Rundgang und kulinarischer Versorgung…

Weitere Beiträge laden

Publikationen und Berichte

Integrierter Bericht 2022

Für das Berichtsjahr 2022 hat die NHW ihren Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht wieder in einem digitalen integrierten Bericht zusammengefasst. Es erwarten Sie ansprechende Grafiken und interessante Videos.

Zum Bericht 2022

Sonstige Publikationen
PolisVision

Fakten zur Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) mit Sitz in Frankfurt am Main und Kassel bietet seit knapp 100 Jahren umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Bauen und Entwickeln. Sie beschäftigt rund 800 Mitarbeitende. Mit rund 59.000 Mietwohnungen in 120 Städten und Gemeinden in Hessen gehört sie zu den zehn führenden deutschen Wohnungsunternehmen.

Unter der NHW-Marke ProjektStadt werden Kompetenzfelder gebündelt, um nachhaltige Stadtentwicklungsaufgaben durchzuführen. Die Unternehmensgruppe arbeitet daran, ihren Wohnungsbestand weiter zu erhöhen und bis 2050 klimaneutral zu entwickeln. Um dem Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft mehr Schlagkraft zu verleihen, hat sie gemeinsam mit Partnern das Kommunikations- und Umsetzungsnetzwerk „Initiative Wohnen 2050“ gegründet. Mit hubitation verfügt die Unternehmensgruppe zudem über ein Startup- und Ideennetzwerk rund um innovatives Wohnen.

  • rund 60.000
    Mietwohnungen

  • an 113
    Standorten in Hessen

  • 6,43
    Durchschnittsmiete pro m²

  • 313,1 Mio. €
    Investition für öffentlich geförderte Wohnungen im Neubau

  • rund 3.600
    Wohnungen in Bau und Planung
    Stand 06/2023

  • 1,2 Mrd. €
    Investition in Neubau
    2023 bis 2027

  • ca. 7.600
    modernisierte Wohneinheiten
    2021 bis 2025

  • 503 Mio. €
    Investition in Modernisierung
    2021 bis 2025

Hier stellen wir Ihnen diverses Bildmaterial zur Verfügung. Sie können die Fotos für Presse-Zweck kostenlos herunterladen und mit der Nennung des Urhebers weiterverwenden.

Wir können Bürgerbeteiligung Die angemessene Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ist in Stadtentwicklungsprozessen ein absolutes Muss. Erfahren Sie, wie wir bei der ProjektStadt Bürgerbeteiligung verstehen und organisieren. Unser Leitbild Was treibt die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt an? Es ist unser Leitbild, dass rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erarbeitet haben. Lernen Sie unsere Vision und Mission, unsere Werte und Leitlinien kennen.
Sie haben Fragen?

Ihre Ansprechpartner zum Thema Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Frederik Lang
Frederik Lang

Unternehmenskommunikation