Faqs Schaden melden Wohnungs Angebote
Leo

Hallo, ich bin Leo, Ihr digitaler Assistent. Brauchen Sie Hilfe?

Ja, gerne! Vielleicht später.

Ideen teilen, Lösungen finden: hubitation wächst weiter

Mitglieder der hubitation Associates vor der Karlsruher Skyline
Gemeinsam die Herausforderungen von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und bezahlbarem Wohnraum meistern: Einmal im Jahr kommen die hubitation Associates zu ihrem Innovationsstammtisch zusammen. Foto: NHW

Innovationen im Fokus: Startup-Accelerator der NHW begrüßt neues Mitglied / Ziel: Wohnungswirtschaft zukunftsfähig und nachhaltig gestalten

Frankfurt am Main – Beim Roundtable der hubitation Associates kamen die Mitgliedsunternehmen Ende Juli zu ihrem jährlichen Innovations-Stammtisch vor Ort zusammen. Zugleich begrüßten sie ein neues Mitglied in ihren Reihen: die KHW Kommunale Haus und Wohnen GmbH aus Rheda-Wiedenbrück.

hubitation ist der Startup-Accelerator von Hessens größtem Wohnungsunternehmen, der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW). „Gemeinsam mit unserem Netzwerk der hubitation Associates denken wir Wohnthemen neu und treiben Innovationen voran“, sagt Frieda Gresch, head of hubitation. Beim jährlichen Startup-Contest, dessen Sieger auf Europas größter Immobilienmesse EXPO REAL in München gekürt wird, werden Kontakte zwischen Startups und Associates geknüpft, mit dem Ziel, die Umsetzung von Pilotprojekten zu beschleunigen.

Wie wichtig der Accelerator nach sieben Jahren für die Branche geworden ist, zeige die wachsende Zahl der Unternehmen, die sich als Associates dem Netzwerk anschließen. „Das Tempo an Veränderung ist schnell und nimmt mit KI und fortschreitender Digitalisierung weiter zu. Niemand von uns ist in der Lage, dass alleine auch nur annähernd im Blick zu behalten“, ergänzt Frieda Gresch.

Exklusiver Austauschraum 

Der Associate Roundtable ist ein exklusiver Austauschraum für Geschäftsführer:innen und Innovationmanager:innen aus dem Bereich bezahlbarer Wohnraum. Nach NHW, Baugenossenschaft Langen eG, meravis Immobiliengruppe Hannover, Volkswohnung Karlsruhe, WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin Mitte, Hofheimer Wohnungsbau, Spar- und Bauverein Dortmund und NEULAND Wolfsburg ist die KHW der jüngste Associate.

Lars Lippelt, Geschäftsführer des 1953 gegründeten Unternehmens, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Die Mitgliedschaft bei hubitation eröffnet uns die Chance, innovative Lösungen und Technologien gemeinsam mit WoWiTechs, Start-ups und Branchenpartnern zu entwickeln, iterativ zu verproben und in die Praxis zu übertragen. Besonders schätzen wir den offenen Austausch und das gemeinsame Ziel, die Wohnungswirtschaft zukunftsfähig und nachhaltig zu gestalten – durch das Teilen von Ideen, Erfahrungen und konkreten Lösungsansätzen.“

Innovative Impulse treffen auf die Praxis der Wohnungswirtschaft

Der Roundtable war dafür die ideale erste Gelegenheit. Einmal im Jahr findet das Netzwerktreffen vor Ort bei einem der Mitglieder statt – dieses Jahr war die Volkswohnung Karlsruhe Gastgeber. Bei dem zweitägigen Austausch ging es neben der Vorstellung der KHW um Bewerber und Finalisten des aktuellen hubitation contests sowie Trends & Themen in der PropTech-Welt. „Der Austausch im Rahmen des hubitation Associate Roundtables ist für uns von unschätzbarem Wert. Hier treffen innovative Impulse auf die Praxis der Wohnungswirtschaft – gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die den Herausforderungen von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und bezahlbarem Wohnraum gerecht werden. Die Zusammenarbeit im Netzwerk ermöglicht es uns, voneinander zu lernen und die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten“, betont Stefan Storz, Geschäftsführer Volkswohnung der Volkswohnung Karlsruhe.

Weitere Infos gibt es hier:

hubitation.de/ueber-uns/associates

khw-wohnen.de