Sie ziehen bei uns ein?
Herzlich willkommen in Ihrer neuen Wohnung! Wir freuen uns, dass Sie bei uns wohnen und möchten, dass Sie sich in Ihrem neuen Zuhause wohlfühlen.
Um Ihnen den Einzug und das Ankommen in Ihrer neuen Nachbarschaft zu erleichtern, haben wir einige Informationen zusammengestellt.
Kennen Sie schon unsere Mieter-App „mittendrin wohnen“? In unserer App finden Sie alle Mieterinformationen auf einen Blick. Sie haben die Möglichkeit, direkt und schnell mit uns Kontakt aufzunehmen.
Ein Umzug in eine neue Wohnung bringt immer viel Papierkram mit sich. Wir haben daher die wichtigsten Punkte für Sie zusammengestellt, damit Sie den Überblick behalten.
  
Ummeldung
- Es ist Pflicht, sich beim Einwohnermeldeamt/Bürgeramt umzumelden!
 - Bei einem Umzug innerhalb derselben Stadt, muss die Ummeldung innerhalb von ein bis zwei Wochen erfolgen.
 - Bei einem Umzug in eine andere Stadt muss die Ummeldung spätestens eine Woche nach dem Umzug erfolgen.
 
Strom und Gas
- Es besteht eine freie Wahl bei Strom- und Gasanbietern.
 - Ab Schlüsselübergabe haben Sie 24 Stunden Zeit, sich bei einem Stromanbieter anzumelden. Sonst bekommen Sie automatisch den teureren Grundversorger und können erst nach 14 Tagen wechseln.
 - Tipp: Schließen Sie den Stromvertrag am besten schon vor dem Einzug ab, damit alles rechtzeitig klappt.
 - Wichtig: Bitte notieren Sie bei der Schlüsselübergabe oder beim Einzug den Zählerstand.
 
Fernsehen und Internet
- Der Festnetzanschluss ist normalerweise bei Einzug vorbereitet.
 - Sie können ihn beim Telefonanbieter an-, ab- oder ummelden.
 
Weitere Informationen zum Thema Fernsehen und Glasfaser-Internet.
Versicherungen
- Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Haftpflicht- und Hausratversicherung!
 - Die Gebäudeversicherung greift nicht bei Schäden an Ihrem Eigentum.
 - Kein kostenloser Reparatur-Service bei Schäden, die Sie verursacht haben.
 - Ohne Hausrat-Versicherung haben Sie keinen Schutz für Ihr Eigentum. Ohne Haftpflicht-Versicherung sind Sie nicht vor Schadensersatz-Ansprüchen Dritter in unbegrenzter Höhe geschützt!
 
Schließanlage
- Vorsicht: Verlorene Schlüssel können zu hohen Kosten bei der Schließanlage führen.
 - Grund: Die Schließanlage muss ausgetauscht werden.
 - Fragen Sie bei Ihrer Versicherung, ob die Kosten für den Verlust des Schlüssels und den Austausch der Anlage mitversichert sind.
 
Der Mietvertrag ist unterschrieben – und jetzt?
Wie die Schlüsselübergabe abläuft, was Sie in Ihrer Wohnung verändern dürfen und vieles mehr, erfahren Sie hier.
Hinweis zu den Übersetzungen:
Unsere Texte werden in verschiedene Sprachen übersetzt. Wir benutzen dafür ein Übersetzungsprogramm von DeepL (Zur Seite von DeepL, externer Link). Die Texte werden nicht geprüft. Bitte beachten Sie, dass nur die deutsche Version der Texte rechtlich verbindlich ist und in jedem Fall der übersetzten Version vorgeht.
- Sie übernehmen die Wohnung unrenoviert, wenn im Vertrag nichts anderes steht.
 - Die Wände, Decken und Flächen sind für das Streichen oder Tapezieren vorbereitet.
 - Nach Ihrem Einzug können Sie die Wohnung renovieren.
Das gilt für die ganze Zeit, in der Sie die Wohnung mieten. 
Bitte zum Termin mitbringen:
- Unterschriebenen Mietvertrag
 - Nachweise über die Zahlung der ersten Miete und der Kaution.
 
- Den Wohnungsschlüssel bekommen Sie von unserem Objektmanagement.
Sie bekommen den Schlüssel in der Wohnung. - Für die Schlüsselübergabe müssen Sie einige Dinge zeigen.
Sie müssen den Mietvertrag unterschreiben.
Sie müssen auch zeigen, dass Sie die erste Miete und die Kaution bezahlt haben. 
- Nach einem Umzug haben Sie 2 Wochen Zeit, sich bei der zuständigen Meldebehörde anzumelden.
 - Bei der Anmeldung müssen Sie eine Wohnungsgeberbestätigung vorzeigen.
 - Diese Bestätigung bekommen Sie von uns, wenn Sie die Wohnung bekommen.
 - Wenn eine weitere Person in die Wohnung zieht, bekommen Sie die Wohnungsgeberbestätigung und die Zuzugsgenehmigung zusammen.
Die Zuzugsgenehmigung müssen Sie schriftlich beantragen. 
Hier finden Sie die wichtigsten Tipps.
Für die Ummeldung brauchen Sie diese Dokumente:
- Personalausweise oder Reisepässe der Personen, die Sie anmelden wollen.
 - Das Meldeformular des Einwohnermeldeamts.
 - Kinderausweise oder Geburtsurkunden der Kinder, die mit Ihnen umziehen.
 - Die Bestätigung des Wohnungsgebers.
 - Die Bestätigung des Vermieters oder Hauptmieters, dass Sie eingezogen sind.
Das brauchen Sie, wenn Sie nicht im Mietvertrag stehen. - Vielleicht brauchen Sie auch eine Heiratsurkunde.
 
Das Meldeformular bekommen Sie beim Einwohnermeldeamt. Haben Sie schon eine Hausratversicherung und eine Haftpflichtversicherung? Diese 2 Versicherungen sind für Mieter besonders wichtig.
- Sie können frei wählen, bei welchem Anbieter Sie Strom und Gas kaufen.
 - Sie haben die Schlüssel bekommen?
Dann haben Sie 24 Stunden Zeit, sich bei einem Stromanbieter anzumelden.
Sonst bekommen Sie automatisch den teureren Grundversorger.
Dann können Sie erst nach 14 Tagen wechseln. - Tipp: Machen Sie den Stromvertrag am besten schon vor dem Einzug.
Dann klappt alles rechtzeitig. - Wichtig: Bitte schreiben Sie den Zählerstand auf, wenn Sie die Schlüssel bekommen oder einziehen.
 
- Der Festnetzanschluss ist bei Einzug meistens vorbereitet.
 - Sie können den Anschluss beim Telefonanbieter anmelden, abmelden oder ummelden.
 - Informationen zum Thema Fernsehen und Glasfaser-Internet finden Sie hier.
 
- Wir empfehlen Ihnen ganz deutlich:
Machen Sie eine Haftpflichtversicherung und eine Hausrat-Versicherung. - Die Gebäude-Versicherung gilt nicht für Schäden an Ihren Sachen.
 - Sie haben etwas kaputt gemacht?
Dann gibt es keinen kostenlosen Reparatur-Service. 
Das Objektmanagement schreibt Ihren Namen auf die Klingel und den Briefkasten.
- Vorsicht: Wenn Sie den Schlüssel verlieren, kann es teuer werden.
 - Der Grund: Die Schließanlage muss dann neu gemacht werden.
 - Die Empfehlung: Fragen Sie bei Ihrer Versicherung, ob die Kosten für den Schlüssel und die neue Schließanlage bezahlt werden.
 
- Sie haben eine Schließanlage?
Dann wenden Sie sich bitte an unseren Kunden-Service. - Sonst lassen Sie sich von einem Schlüsseldienst einen Schlüssel machen.
 - Wichtig:
Sie müssen die Kosten für zusätzliche Schlüssel selbst bezahlen. - Wenn Sie nicht mehr bei uns mieten, geben Sie bitte alle Schlüssel ab.
Sie geben die Schlüssel bei unserem Objektmanagement ab. 
Kunden-Service
Servicenummer 08003331110
E-Mail senden
- Sie haben den Schlüssel verloren?
Bitte informieren Sie uns sofort.
Wenden Sie sich dafür an unseren Kunden-Service. - Haben Sie eine Schließanlage?
Dann kann es sehr teuer werden, wenn Sie den Schlüssel verlieren. - Fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach.
Sind die Kosten für den Schlüsselverlust und den Austausch der Anlage mitversichert? - Wir empfehlen Ihnen dringend:
Schließen Sie eine Haftpflichtversicherung und eine Hausrat-Versicherung ab. 
Kunden-Service
Servicenummer 08003331110
E-Mail senden
- Wichtig: Sie brauchen eine schriftliche Erlaubnis.
 - Sie dürfen nichts am Gebäude verändern, wenn Sie keine Erlaubnis haben.
 - Schicken Sie uns Ihre Frage bitte schriftlich.
Das geht per E-Mail oder per Post. - Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Thema Schadstoffe.
 
- Wichtig: Sie brauchen eine schriftliche Erlaubnis.
 - Sie dürfen nichts am Gebäude verändern, wenn Sie keine Erlaubnis haben.
 - Schicken Sie uns Ihre Frage bitte schriftlich.
Das geht per E-Mail oder per Post. 
- Ohne unsere Erlaubnis dürfen Sie das nicht.
 - Ihr Gebäude hat einen Breitbandkabelanschluss?
Dann brauchen Sie keine Satellitenschüssel.
Das gilt auch, wenn Ihr Gebäude eine Gemeinschaftssatellitenantenne hat.
Oder es gibt eine SAT/ZF-Anlage mit Fernsehprogrammen und Radioprogrammen.
Vielleicht bekommen Sie auch genug Fernsehprogramme in Ihrer Sprache.
Das geht dann über den Breitbandkabelanschluss oder das Internet. 
- Sie haben persönliche Daten geändert, die für den Mietvertrag wichtig sind?
Zum Beispiel haben Sie Ihren Namen oder Ihre Bankverbindung geändert? - Sie haben Beschwerden?
 - Sie wollen Anträge stellen?
Zum Beispiel für Umbauten oder weil Sie ein Tier halten wollen. 
Nutzen Sie dafür auch gerne unsere Mieter-App oder unseren Chatbot!
- Auf dem Mietvertrag.
 - Auf allen Briefen, die wir direkt an Sie schicken.
 
- Auf unserer Internetseite finden Sie unsere aktuellen Angebote.
 - Sie können uns aber auch gerne unter der Telefonnummer 08003331110 anrufen.
 
Sie interessieren sich für unsere Angebote?
Unsere exklusiven Angebote für Mieterinnen und Mieter.
Unser Engagement im Quartier
Wir engagieren uns vor Ort für eine gute Nachbarschaft in den Quartieren.
Mehr Informationen zur unserem Engagement vor Ort