KiTa Entdeckerland im Elisabethentor eröffnet
Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) feiert mit den Johannitern Wiesbaden Eröffnung der neuen Kindertagesstätte im Wohnquartier Elisabethentor in Delkenheim.
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) freut sich über die feierliche Eröffnung der neuen Kindertagesstätte im Wohnquartier Elisabethentor in Delkenheim durch die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. am 1. Oktober. Die KiTa, die bereits seit dem 1. Juli in Betrieb ist und aktuell rund 25 Kinder betreut, ist ein zentraler Bestandteil der Quartiersentwicklung. Die moderne Einrichtung bietet helle, freundliche Räume und ein großzügiges Außengelände, das den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Lernen und Entdecken bietet. Perspektivisch wird die KiTa Platz für 98 Kinder in Krippen-, Elementar- und gemischten Gruppen schaffen und so einen wichtigen Beitrag zur Familienfreundlichkeit des Quartiers leisten.
„Als Hessens größtes Wohnungsunternehmen schaffen wir nicht nur Wohnraum, sondern auch Orte der Begegnung und Gemeinschaft“, betonte Dr. Constantin Westphal, Geschäftsführer der NHW. „Die neue KiTa im Elisabethentor ist ein starkes Signal für eine lebendige Quartiersentwicklung. Wir freuen uns, dass die Stadt Wiesbaden mit den Johannitern einen erfahrenen und verlässlichen Betreiber gefunden zu hat.“
„Mit der Eröffnung dieser KiTa setzen wir einen weiteren wichtigen Baustein für eine familienfreundliche Entwicklung Wiesbadens“, erklärte Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher.
Ulf Weyer, Regionalvorstand der Johanniter, ergänzte: „Wir freuen uns, mit dem neuen Standort das Angebot für Familien in Wiesbaden erweitern zu können. Bildung, Betreuung und Geborgenheit stehen für uns im Mittelpunkt.“
Das Elisabethentor in Delkenheim steht exemplarisch für moderne Stadtentwicklung: ein Quartier, das Wohnen, Grünflächen und soziale Infrastruktur harmonisch miteinander verbindet. Das 5,75 Hektar große Wohngebiet umfasst 13 Mehrfamilienhäuser in Massivbauweise mit jeweils vier Etagen. Alle Wohnungen sind über einen Aufzug erreichbar und erfüllen den KfW-Energiestandard 55. Insgesamt sind im Elisabethentor 248 moderne Mietwohnungen entstanden, davon 86 gefördert. Der durchschnittliche Mietpreis für frei finanzierte Wohnungen liegt bei ca. 16,90 EUR/qm Quadratmeter, während geförderte Wohnungen für Haushalte mit geringem Einkommen bei 6,80 EUR/qm und für Haushalte mit mittlerem Einkommen bei 8,50 EUR/qm angeboten werden. Zudem stehen den Bewohnern 541 Fahrrad-Stellplätze zur Verfügung.
Seit dem 1. Oktober 2025 ist der zweite Bauabschnitt bezugsfertig, und die ersten Mieter ziehen ein. Die neue KiTa ergänzt dieses Konzept ideal und macht den Stadtteil besonders attraktiv für junge Familien. Mit der Eröffnung der KiTa wird ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Quartiers erreicht, der die Lebensqualität und das Gemeinschaftsgefühl in Delkenheim nachhaltig stärkt.
Weitere Infos finden Sie hier:
https://www.nhw.de/elisabethentor