Faqs Schaden melden Wohnungs Angebote
Leo

Hallo, ich bin Leo, Ihr digitaler Assistent. Brauchen Sie Hilfe?

Ja, gerne! Vielleicht später.
Unternehmensgruppe Immobilienmanagement

Seit Jahrzehnten treu

Seit 60 Jahren treue Mieter: (v. li.) Johanna Itter, Margot Blum, Gisela Ringleb und Elisabeth Gross nehmen die Glückwünsche von Regionalcenter-Leiter Jürgen Bluhm (li.), Servicecenter-Leiter Matthias Otto (re.) und Teamleiter Frank Jungermann entgegen. Nicht auf dem Foto: Kay Fries, Hannelore Groß und Hildegard Alde. Foto: NHW / Karsten Socher

Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt ehrt langjährige Mieter aus Kassel und Umgebung / Gemütliche Feierstunde im Kasseler Kolpinghaus

Kassel – Es ist eine besondere Ehre für mehr als 70 Mieter der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt aus Kassel, Baunatal, Niestetal und Lohfelden. Weil sie ihrem Vermieter seit 40, 50 oder sogar 60 Jahren die Treue halten, hat Hessens größtes Wohnungsunternehmen sich mit einer Urkunde und einer Geschenkebox bei ihnen bedankt. „Wir sind beeindruckt und freuen uns sehr über die große Zahl der Jubilare. Sie alle sind unsere Ehrengäste“, sagte Regionalcenterleiter Jürgen Bluhm im Rahmen der gemütlichen Feierstunde. Wer beim Festnachmittag im Kasseler Kolpinghaus nicht dabei sein konnte, bekam Glückwünsche und Geschenke per Hausbesuch überbracht.

Sieben der geehrten Mietparteien leben bereits seit 60 Jahren in einer NHW-Wohnung, 22 seit 50 Jahren. Für Bluhm ein deutliches Signal dafür, dass das Konzept der Unternehmensgruppe aufgeht. „Wir wollen, dass unsere Mieter trotz ihres teilweise hohen Alters möglichst lange selbstbestimmt in der eigenen Wohnung leben können. Mit einem umfassenden Serviceangebot unterstützen wir sie bei der Erreichung dieses Ziels.“ Bluhm verwies unter anderem auf das Wohn-Service-Team. Dessen Mitarbeiter helfen nicht nur im Haushalt, bei kleinen Reparaturen oder anderen Tätigkeiten. Auch außerhalb der Wohnung sind sie gerne für die Mieter da und erledigen beispielsweise Einkäufe oder begleiten sie zum Arzt. Auf diese Weise erleichtert ihnen der Wohnservice in vielen Lebensbereichen den Alltag. Im Rahmen des Programms „Sie bleiben, wir helfen“ können darüber hinaus vor allem ältere Menschen mit ihrem Kundenbetreuer über Umbaumaßnahmen innerhalb ihrer Wohnung sprechen, die ihnen das Leben im fortgeschrittenen Alter erleichtern. „Für uns als führendes Immobilienunternehmen in der Region ist die Zufriedenheit unserer Mieterinnen und Mieter der entscheidende Gradmesser des Erfolgs“, ergänzt Bluhm. „Wenn viele unserer Kunden – so wie Sie – schon seit Jahrzehnten bei uns wohnen, dann ist auch das ein Zeichen von Zufriedenheit.“

Ein weiterer Höhepunkt der Feier war der Auftritt des Zauberkünstlers Ralf Weber aus Lich. Im bürgerlichen Beruf Lehrer, liebt es Weber, sein Publikum über die Mechanismen der Magie aufzuklären und vorzuführen, wie Zaubertricks funktionieren. Was andere für magisch oder übersinnlich halten, ist für ihn ein „Ganz normales Wunder“. So lautet auch das Motto seiner Show.

Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt mit Sitz in Frankfurt am Main und Kassel bietet seit 95 Jahren umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Bauen und Entwickeln. Sie beschäftigt rund 730 Mitarbeiter. Mit rund 58.000 Mietwohnungen in 128 Städten und Gemeinden gehört sie zu den führenden deutschen Wohnungsunternehmen. Das Regionalcenter Kassel bewirtschaftet rund 16.500 Wohnungen, darunter rund 5.000 in der Stadt Kassel, und hat mit den Servicecentern in Fulda und Marburg sowie einem Vermietungsbüro in Eschwege drei Außenstellen. Unter der Marke „ProjektStadt“ werden Kompetenzfelder gebündelt, um nachhaltige Stadtentwicklungsaufgaben durchzuführen. Bis 2023 sind Investitionen von rund 1,9 Milliarden Euro in Neubau von Wohnungen und den Bestand geplant. 4.900 zusätzliche Wohnungen sollen so in den nächsten fünf Jahren entstehen.