Faqs Schaden melden Wohnungs Angebote
Leo

Hallo, ich bin Leo, Ihr digitaler Assistent. Brauchen Sie Hilfe?

Ja, gerne! Vielleicht später.

Ihre Aufgaben sind breit gefächert. Sie reichen vom Management von Förderprogrammen über die Flächen- und Baulandmobilisierung, kommunale Energie- und Klimaschutzprogramme sowie Stadtteil- und Quartiersmanagement bis hin zu innovativen Dialogformaten in der Bürgerbeteiligung. Die Herausforderungen sind vielfältig – unsere Lösungen in aktuell über 220 Projekten sind es auch.

Mehr Informationen finden Sie auf projektstadt.de

Jetzt informieren

Stadtentwicklung

Pünktlich zur Expo: Die neue PolisVision ist da

Eine Frau betrachtet die aufgeschlagenen Seiten eines Magazins.
Pünktlich zur Expo Real: Die neue Ausgabe des NHW-Kundenmagazins PolisVision ist da. Foto: NHW

Es ist wieder soweit: Die Immobilienbranche trifft sich vom 7. bis 9. Oktober auf der Expo Real in München. Wir präsentieren uns mit unseren Marken ProjektStadt und hubitation in Halle C1 an Stand 440; als Mitaussteller ist die Initiative Wohnen.2050 dabei. Im Gepäck haben wir jede Menge Ausgaben unseres Kundenmagazins PolisVision, das pünktlich zum Start von Europas größter Immobilienmesse erschienen ist. Falls Sie nicht vor Ort sein können, kein Problem. Wir stellen Ihnen das Heft gerne auch online zur Verfügung - hier ein kleiner Vorgeschmack.

„Städtebauförderung wirkt!“ Mit dieser Überschrift wollen wir Ihnen unsere aktuelle Titelstory schmackhaft machen. Es geht um den Tag der Städtebauförderung, bei dem unsere Stadtentwicklungsmarke ProjektStadt sehr aktiv vertreten war. Von Kassel über Lampertheim bis Schmalkalden – bei Veranstaltungen an 17 Standorten in Hessen und Thüringen informierten unsere Experten über ihre Projekte, Planungen und Erfolge.

Außerdem erfahren Sie alles Wissenswerte über die Jahresbilanz 2023, warum sich die NHW für die Kampagne „Platz nehmen für Demokratie“ engagiert, welches Neubau-Projekt im Frankfurter Stadtteil Bergen-Enkheim entsteht, welche Herausforderungen bei der Modernisierung des Gebäudebestands gemeistert werden müssen und warum hubitation, der Startup-Accelerator der NHW, derart erfolgreich ist.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen dieser und vieler weiterer spannender Themen.

Übrigens: Alles was Sie zu unserem Messeauftritt in München wissen müssen, finden Sie unter https://www.nhw.de/exporeal.

Markus Eichberger
Markus Eichberger, Unternehmensbereichsleiter Stadtentwicklung

Wir sind ein verlässlicher, kreativer und innovativer Partner bei der Entwicklung von Kommunen. Eine unserer Stärken ist das Fördermittelmanagement. Jedes Jahr sichern wir durchschnittlich mehr als 30 Prozent der Städtebaufördermittel in Hessen für unsere Auftraggeber und untermauern so unsere Marktführerschaft. Eine große Rolle spielt die analoge und digitale Partizipation der Öffentlichkeit mit Hilfe von interaktiven Beteiligungstools, die zum Mitmachen animieren. Mit unserem Know-How passen wir unser Angebot an neue Aufgabenstellungen an und entwickeln neue Tools - wie z.B. bei der kommunalen Wärmeplanung.

  • über 220
    laufende Projekte
    in 2023

  • in 130
    Kommunen

  • über 7.000
    Teilnehmer an digitalen Beteiligungen
    in 2020

  • rund 30 Mio. €
    akquirierte Städtebaufördermittel
    in 2023

Referenzen und Beispiele

Stadtentwicklung Fördermittelmanagement Lebendige Zentren Nachhaltige Quartiersentwicklung
Rettung des historischen Stadtkerns

Umgestaltung von Markt und historischem Zentrum in Münchenbernsdorf