Alle Mieter-Infos auf einen Blick. Ihr schneller und direkter Kontakt zu uns. Registrieren Sie sich noch heute und profitieren Sie ab sofort von den Vorteilen unserer kostenlosen Mieter-App!
Unser digitaler Assistent antwortet Ihnen rund um die Uhr. Leo hilft Ihnen auch gerne auf Englisch, Türkisch, Französisch und Russisch. Sie möchten einen Schaden melden? Auch hier ist Leo Ihnen gerne behilflich.
Die Stadtentwickler der NHW-Marke ProjektStadt sind seit über vier Jahrzehnten in rund 130 Kommunen in Hessen, Thüringen und Baden-Württemberg aktiv.
Stadtentwicklung und Stadtplanung
Wir machen Städte lebenswerter
Die Stadtentwickler der NHW-Marke ProjektStadt sind seit über vier Jahrzehnten in rund 130 Kommunen in Hessen, Thüringen und Baden-Württemberg aktiv.
Ihre Aufgaben sind breit gefächert. Sie reichen vom Management von Förderprogrammen über die Flächen- und Baulandmobilisierung, kommunale Energie- und Klimaschutzprogramme sowie Stadtteil- und Quartiersmanagement bis hin zu innovativen Dialogformaten in der Bürgerbeteiligung. Die Herausforderungen sind vielfältig – unsere Lösungen in aktuell über 220 Projekten sind es auch.
Unsere 3D-Online-Beteiligungsplattform Your Voice in der Hessenschau
Planungen aus der Abstraktion holen: Diese Idee steckt hinter dem fotorealistischen, dreidimensionalen Modell der Stadt Kelsterbach. Foto: NHW
32 Stunden ist die Drohne geflogen und hat dabei 55.000 Fotos geschossen. Unsere Kollegen von der ProjektStadt lassen für Kelsterbach – zum ersten Mal in Hessen – ein fotorealistisches, dreidimensionales Stadtmodell entstehen.
Ziel des Modells ist es, Planungen aus der Abstraktion zu holen und Bürgerinnen und Bürger aktiv zu beteiligen. So können zum Beispiel Bäume virtuell gepflanzt oder Spielplätze online geplant werden. Nutzer können aber auch Probleme aufzeigen, indem sie zum Beispiel Angsträume identifizieren.
„Mitmachen statt Jammern. Das ist das Gebot der Stunde für unsere Gesellschaft und das wird durch dieses Modell ermöglicht“, sagt Marion Schmitz-Stadtfeld, Leiterin unserer Integrierten Stadtentwicklung, in der Hessenschau.
„Mitmachen statt Jammern. Das ist das Gebot der Stunde für unsere Gesellschaft und das wird durch dieses Modell ermöglicht“, sagt Marion Schmitz-Stadtfeld, Leiterin unserer Integrierten Stadtentwicklung, in der Hessenschau. Foto: NHW
Wir sind ein verlässlicher, kreativer und innovativer Partner bei der Entwicklung von Kommunen. Eine unserer Stärken ist das Fördermittelmanagement. Jedes Jahr sichern wir durchschnittlich mehr als 30 Prozent der Städtebaufördermittel in Hessen für unsere Auftraggeber und untermauern so unsere Marktführerschaft. Eine große Rolle spielt die analoge und digitale Partizipation der Öffentlichkeit mit Hilfe von interaktiven Beteiligungstools, die zum Mitmachen animieren. Mit unserem Know-How passen wir unser Angebot an neue Aufgabenstellungen an und entwickeln neue Tools - wie z.B. bei der kommunalen Wärmeplanung.
über 220 laufende Projekte in 2023
in 130 Kommunen
über 7.000 Teilnehmer an digitalen Beteiligungen in 2020
rund 30 Mio. € akquirierte Städtebaufördermittel in 2023