Alle Mieter-Infos auf einen Blick. Ihr schneller und direkter Kontakt zu uns. Registrieren Sie sich noch heute und profitieren Sie ab sofort von den Vorteilen unserer kostenlosen Mieter-App!
Unser digitaler Assistent antwortet Ihnen rund um die Uhr. Leo hilft Ihnen auch gerne auf Englisch, Türkisch, Französisch und Russisch. Sie möchten einen Schaden melden? Auch hier ist Leo Ihnen gerne behilflich.
Die Stadtentwickler der NHW-Marke ProjektStadt sind seit über vier Jahrzehnten in rund 130 Kommunen in Hessen, Thüringen und Baden-Württemberg aktiv.
Ihre Aufgaben sind breit gefächert. Sie reichen vom Management von Förderprogrammen über die Flächen- und Baulandmobilisierung, kommunale Energie- und Klimaschutzprogramme sowie Stadtteil- und Quartiersmanagement bis hin zu innovativen Dialogformaten in der Bürgerbeteiligung. Die Herausforderungen sind vielfältig – unsere Lösungen in aktuell über 220 Projekten sind es auch.
Endlich ist sie da: Die neue Ausgabe der PolisVision
Viele spannende Themen finden sich in der neuen PolisVision - Unter anderem wie die ProjektStadt ihre Marktführerschaft untermauert. Foto: NHW
Untermauerung der Marktführerschaft, Award-Auszeichnung und flexible Umsetzung von Klimazielen: All das und noch mehr gibt es in der neuen PolisVision
DieProjektStadt bestätigt ihre Marktführerschaft in puncto Städtebauförderung einmal mehr, indem sie erneut Fördermittel in beachtlicher Höhe einwirbt.
Zudem zeigen wir am Quartier Mainhöhe in Kelsterbach eindrucksvoll, was erreicht werden kann, wenn Hand in Hand an einer gemeinsamen Vision gearbeitet wird. Eine Erfolgsgeschichte, die nun mit dem Immobilienmanager-Award 2024 ausgezeichnet wurde.
Im Rahmen der Frankfurter Initiative „Housing First“ unterstützt die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt die Bundesregierung bei ihrem Vorhaben, Menschen ohne Obdach ein Dach über dem Kopf zu ermöglichen.
Unter dem Titel „Klimaziele flexibel umsetzen“ berichtet die NHW darüber, wie sie weiterhin konsequent in die Modernisierung ihrer Bestände investiert. Bis 2025 sollen schließlich insgesamt rund 3.800 Wohneinheiten in 16 Quartieren energetisch modernisiert und fit für die Zukunft gemacht werden.
Kaweh Mansoori, der Hessische Wirtschaftsminister und seit kurzem Aufsichtsratsvorsitzender, steht zu einigen spannenden Aspekten Rede und Antwort. Dabei belichtet er Themen wie unterstütztes Wohnen, den digitalen Bauantrag und den Kampf gegen Leerstand.
Das alles und noch mehr Spannendes zu Innovationen, Nachhaltigkeit und interessanten Bauprojekten gibt’s in der neuen PolisVision.
Wir sind ein verlässlicher, kreativer und innovativer Partner bei der Entwicklung von Kommunen. Eine unserer Stärken ist das Fördermittelmanagement. Jedes Jahr sichern wir durchschnittlich mehr als 30 Prozent der Städtebaufördermittel in Hessen für unsere Auftraggeber und untermauern so unsere Marktführerschaft. Eine große Rolle spielt die analoge und digitale Partizipation der Öffentlichkeit mit Hilfe von interaktiven Beteiligungstools, die zum Mitmachen animieren. Mit unserem Know-How passen wir unser Angebot an neue Aufgabenstellungen an und entwickeln neue Tools - wie z.B. bei der kommunalen Wärmeplanung.
über 220 laufende Projekte in 2023
in 130 Kommunen
über 7.000 Teilnehmer an digitalen Beteiligungen in 2020
rund 30 Mio. € akquirierte Städtebaufördermittel in 2023