Faqs Schaden melden Wohnungs Angebote
Leo

Hallo, ich bin Leo, Ihr digitaler Assistent. Brauchen Sie Hilfe?

Ja, gerne! Vielleicht später.
Mieterzeitung 02/2025
Plastik in der Biotonne – und alle zahlen mit

Keine Kaffeekapseln in den Biomüll!

Plastik in der Biotonne – und alle zahlen mit

Falscheinwurf wird künftig teuer: Obwohl die Deutschen Meister in Sachen Mülltrennung sind, gibt es immer wieder schwarze Schafe, die es mit der Mülltrennung nicht so genau nehmen. Für den Bioabfall in der braunen Tonne gelten seit Mai deftige Strafen.


VOR ALLEM KUNSTSTOFFE DÜRFEN NICHT IN DEN BIOMÜLL
Sie zersetzen sich zu Mikroplastik, verschmutzen die Bioabfälle – und machen eine ganze Biomüll-Tonne unbrauchbar. Statt zu wertvollem Biogas wird der mit Plastik kontaminierte
Biomüll verbrannt. Die Einhaltung wird von den Müllwerkern streng kontrolliert, zum Beispiel mithilfe spezieller Detektorfahrzeuge, die Kunststoff oder Metall aufspüren. Es erfolgt dann keine Leerung. Stattdessen werden die falsch befüllten Biotonnen wie teurer Restmüll entsorgt und die dadurch entstehenden Mehrkosten über die Betriebskosten umgelegt – und das trifft leider die ganze Hausgemeinschaft.
 

VORSICHT, DAS VERUNREINIGT DIE BIOTONNE!
• Mülltüten aus biologisch abbaubarem
Bioplastik (auch die, die im Handel als
Bio-Mülltüten verkauft werden!)
• Bioabbaubare Kunststoff-Kaffeekapseln
• Lebensmittel in Folie
• Windeln
• Plastiktüten
• Staubsaugerbeutel
 

Unsere dringende Bitte: Seien Sie in Zukunft noch achtsamer bei der Mülltrennung.