Schaden melden
Sie möchten einen Schaden melden? Nutzen Sie dafür einfach unsere Mieter-App oder unseren Chatbot. Es ist egal, ob der Schaden klein oder groß ist. Sie können ihn schnell und einfach melden.
Für kleinere Reparaturen gibt es unseren kostenlosen Reparaturservice. Sie können direkt eine Firma beauftragen, mit der wir zusammenarbeiten. Diese Firmen finden Sie über die Handwerkersuche, unsere Mieter-App oder unseren Chatbot.
Während unserer Geschäftszeiten können Sie unseren Kunden-Service erreichen. Das geht am Telefon und per E-Mail.
Es gibt einen technischen Notfallservice. Sie können sich an diesen Service wenden, wenn Sie ein Problem haben. Das gilt, wenn wir geschlossen haben.
Der schnellste und einfachste Weg, einen Schaden zu melden.
Mieter-App „mittendrin wohnen“
Nutzen Sie unsere Mieter-App, um schnell und einfach einen Schaden zu melden. Sie finden in der App auch wichtige Telefonnummern für Notfälle. Bei kleinen Reparaturen können Sie die Handwerker direkt beauftragen. Die zuständigen Firmen finden Sie in unserer App.
Mehr Informationen zur App
Chatbot Leo
Unser Chatbot führt Sie Schrift für Schritt durch die Schadensmeldung und informiert Sie, was zu tun ist. Bei kleinen Reparaturen können Sie die Handwerker direkt beauftragen. Die zuständigen Firmen nennt Ihnen unser Chatbot gerne.

Kleiner Schaden
Für kleine Reparaturen gibt es unseren kostenlosen Reparaturservice. Vielleicht funktioniert Ihre Heizung nicht oder das Wasser läuft aus dem Wasserhahn im Bad. Vielleicht klemmt auch die Toilettenspülung oder der Gurt von Ihrem Rollladen ist kaputt. Vielleicht funktioniert auch die Klingel nicht oder der Briefkasten ist kaputt. Oder das Licht im Treppenhaus oder im Keller geht nicht. Dann können Sie direkt eine Firma beauftragen, mit der wir zusammenarbeiten. Diese Firmen finden Sie in der Handwerkersuche, in unserer Mieter-App oder bei unserem Chatbot.
Wichtig: Die Reparatur ist nur kostenlos, wenn eine Vertragsfirma den Schaden repariert. Und Sie dürfen den Schaden nicht gemacht haben. Bei uns müssen Sie nichts selbst bezahlen. Normalerweise müssten Sie 150 Euro bezahlen. Wenn eine kleinere Reparatur nötig ist, müssten Sie bei anderen Vermietern selbst zahlen.
Größerer Schaden
Sie haben größere Schäden? Zum Beispiel Wasserschäden, Sturmschäden oder Schäden an der Außenanlage? Dann melden Sie sich bitte bei unserem Kunden-Service.
Service-Telefon: 08003331110
Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12:30 Uhr.
Größeren Schaden online melden
Der Rauchmelder ist kaputt.
Wenn etwas nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Partner. Sie finden die Partner über die Handwerkersuche.
Notfallservice
Montag bis Donnerstag ab 18.00 Uhr abends und Freitag ab 12.30 Uhr mittags ist unser technischer Notfallservice für Sie da. Das gilt auch für das Wochenende. Der Service ist für dringende Fälle. Zum Beispiel, wenn ein Wasserrohr kaputt ist.
Telefonnummer: 069 678674-333
Für Mieter, die vom Regionalcenter Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden und Servicecenter Darmstadt betreut werden. Und für Mieter aus diesen Orten:
- Breidenbach
- Burg
- Burgsolms
- Butzbach
- Dillenburg
- Eibelshausen
- Gießen
- Heuchelheim
- Lich
- Lollar
- Münzenberg
- Steinbrücken
- Wetzlar.
0561 2861119
Für Mieter, die vom Regionalcenter Kassel, Servicecenter Fulda oder Marburg betreut werden.
Wichtige Telefonnummern bei Störungen
Informationen zu Rauchwarnmeldern
Wichtige Notrufnummern
Feuerwehr:
112
Polizei:
110
Bitte rufen Sie direkt an, wenn es sofort gefährlich wird.
Menschen mit Hörschädigung und Sprachschädigung
Hier finden Menschen mit Hörbehinderung verschiedene Möglichkeiten, was sie im Notfall tun können.
zur Seite des Deutschen Schwerhörigenbund e. V. (externer Link)
- Wenn etwas kaputt ist, können Sie selbst eine Vertragsfirma beauftragen.
- Vertragsfirmen finden Sie auf der Handwerkerliste.
- Wichtig: Die Reparatur ist nur kostenlos, wenn Sie eine Vertragsfirma beauftragen.
Und die Reparatur ist nur kostenlos, wenn der Mietende den Schaden nicht gemacht hat. - Bei uns müssen Sie nichts selbst bezahlen.
Das nennt man Selbstbeteiligung.
Die Selbstbeteiligung ist oft 150 Euro.
Wenn etwas Kleines kaputt ist, müssen Sie das bei anderen Vermietern selbst bezahlen.
Das müssen Sie bei uns nicht.
Kleine Reparaturen in der Wohnung.
Zum Beispiel:
- Dinge im Bad reparieren
- Fenster und Türen reparieren
- den Spülkasten reparieren.
Kleine Reparaturen am Gebäude, im Gebäude und um das Gebäude. Zum Beispiel:
- Licht im Treppenhaus, im Keller und vor dem Haus reparieren
- die Klingel reparieren
- die Briefkästen reparieren.
Bitte nutzen Sie unsere Mieter-App oder unseren Chatbot, um einen Schaden zu melden. Sie können sich aber auch gerne an unseren Kunden-Service wenden.
Unsere Servicenummer: 08003331110
Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr
Freitag von 8 bis 12:30 Uhr.
Oder schreiben Sie uns: E-Mail senden.
- Die Geräte erkennen Rauch früh und warnen Sie mit einem lauten Signal.
- Wichtig: Sie dürfen die Geräte nicht entfernen!
- Schützen Sie die Geräte vor Schäden und Schmutz.
- Die Firmen MET, Minol, Techem oder Brunata müssen die Geräte einmal im Jahr kontrollieren.
- Der Alarm soll nicht sein?
Vielleicht ist der Alarm durch Wasserdampf passiert.
Dann drücken Sie den großen Testknopf in der Mitte. - Danach funktioniert alles wieder.
- Es gibt Störungen?
Hier finden Sie die Zuständigkeiten und Telefonnummern.
- Einmal im Jahr nötig
- Man kann die Funkrauchwarnmelder von außen prüfen.
Man muss dafür nicht in die Wohnung.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Vertragspartner.
- Sie sollten eine Anzeige bei der Polizei machen.
- Gibt es einen Schaden am Gebäude?
Zum Beispiel an einer Tür oder einem Fenster?
Dann informieren Sie uns bitte.
Unser Kunden-Service gibt die Information an das richtige Servicecenter weiter. - Wir empfehlen Ihnen, eine Haftpflichtversicherung und eine Hausrat-Versicherung zu machen.
Kunden-Service
Servicenummer 08003331110
E-Mail senden
- Wenn es brennt oder Sie Gas riechen, rufen Sie bitte den Notruf 112.
Das gilt auch bei großen Sturmschäden. - Wenn es tagsüber Schäden gibt, rufen Sie unseren Notfall-Service an.
Die Telefonnummer ist 08003331110.
Das gilt bei Wasserschäden oder kleinen Sturmschäden.
Tagsüber heißt:
Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12:30 Uhr.
Wenn die Heizung kaputt ist, rufen Sie bitte die zuständige Firma an. - Außerhalb der Bürozeiten rufen Sie bitte unseren Technischen Notdienst an.
Die Telefonnummer ist: 069678674-333
Das gilt für Mieter, die vom Regionalcenter Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden und Servicecenter Darmstadt betreut werden.
Es gilt auch für Mieter aus:
Biedenkopf, Breidenbach, Burg, Burgsolms, Butzbach, Dillenburg, Eibelshausen, Gießen, Heuchelheim, Lich, Lollar, Münzenberg, Steinbrücken und Wetzlar.
Für Mieter aus anderen Orten ist die Telefonnummer: 05612861119
Das gilt für Mieter aus dem Regionalcenter Kassel und dem Servicecenter Fulda und Marburg *
- Feuerwehr: 112
- Polizei: 110
- Rauchwarnmelder
- Drehen Sie den Haupthahn so schnell wie möglich zu.
- Es gibt einen Schaden?
Dann rufen Sie sofort unseren Notfall-Service an.
Die Telefonnummer ist 08003331110.
Sie können von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 18 Uhr abends anrufen.
Am Freitag können Sie zwischen 8 und 12:30 Uhr mittags anrufen.
Außerhalb dieser Zeiten rufen Sie bitte unseren Technischen Notdienst an.
Die Telefonnummer ist 069678674-333.
Das gilt für Mieter, die vom Regionalcenter Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden und Servicecenter Darmstadt betreut werden.
Es gilt auch für Mieter aus Biedenkopf, Breidenbach, Burg, Burgsolms, Butzbach, Dillenburg, Eibelshausen, Gießen, Heuchelheim, Lich, Lollar, Münzenberg, Steinbrücken und Wetzlar.
Für Mieter aus dem Regionalcenter Kassel und dem Servicecenter Fulda und Marburg* ist die Telefonnummer: 05612861119.