Schaden melden
Sie möchten einen Schaden melden? Nutzen Sie dafür einfach unsere Mieter-App oder unseren Chatbot. Es ist egal, ob der Schaden klein oder groß ist. Sie können ihn schnell und einfach melden.
Für kleinere Reparaturen gibt es unseren kostenlosen Reparaturservice. Sie können direkt eine Firma beauftragen, mit der wir zusammenarbeiten. Diese Firmen finden Sie über die Handwerkersuche, unsere Mieter-App oder unseren Chatbot.
Während unserer Geschäftszeiten können Sie unseren Kunden-Service erreichen. Das geht am Telefon und per E-Mail.
Es gibt einen technischen Notfallservice. Sie können sich an diesen Service wenden, wenn Sie ein Problem haben. Das gilt, wenn wir geschlossen haben.
Der schnellste und einfachste Weg, einen Schaden zu melden.
Mieter-App „mittendrin wohnen“
Nutzen Sie unsere Mieter-App, um schnell und einfach einen Schaden zu melden. Sie finden in der App auch wichtige Telefonnummern für Notfälle. Bei kleinen Reparaturen können Sie die Handwerker direkt beauftragen. Die zuständigen Firmen finden Sie in unserer App.
Mehr Informationen zur App
Chatbot Leo
Unser Chatbot führt Sie Schrift für Schritt durch die Schadensmeldung und informiert Sie, was zu tun ist. Bei kleinen Reparaturen können Sie die Handwerker direkt beauftragen. Die zuständigen Firmen nennt Ihnen unser Chatbot gerne.

Kleiner Schaden
Für kleine Reparaturen gibt es unseren kostenlosen Reparaturservice. Vielleicht funktioniert Ihre Heizung nicht oder das Wasser läuft aus dem Wasserhahn im Bad. Vielleicht klemmt auch die Toilettenspülung oder der Gurt von Ihrem Rollladen ist kaputt. Vielleicht funktioniert auch die Klingel nicht oder der Briefkasten ist kaputt. Oder das Licht im Treppenhaus oder im Keller geht nicht. Dann können Sie direkt eine Firma beauftragen, mit der wir zusammenarbeiten. Diese Firmen finden Sie in der Handwerkersuche, in unserer Mieter-App oder bei unserem Chatbot.
Wichtig: Die Reparatur ist nur kostenlos, wenn eine Vertragsfirma den Schaden repariert. Und Sie dürfen den Schaden nicht gemacht haben. Bei uns müssen Sie nichts selbst bezahlen. Normalerweise müssten Sie 150 Euro bezahlen. Wenn eine kleinere Reparatur nötig ist, müssten Sie bei anderen Vermietern selbst zahlen.
Größerer Schaden
Sie haben größere Schäden? Zum Beispiel Wasserschäden, Sturmschäden oder Schäden an der Außenanlage? Dann melden Sie sich bitte bei unserem Kunden-Service.
Service-Telefon: 08003331110
Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12:30 Uhr.
Größeren Schaden online melden
Der Rauchmelder ist kaputt.
Wenn etwas nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Partner. Sie finden die Partner über die Handwerkersuche.
Notfallservice
Montag bis Donnerstag ab 18.00 Uhr abends und Freitag ab 12.30 Uhr mittags ist unser technischer Notfallservice für Sie da. Das gilt auch für das Wochenende. Der Service ist für dringende Fälle. Zum Beispiel, wenn ein Wasserrohr kaputt ist.
Telefonnummer: 069 678674-333
Für Mieter, die vom Regionalcenter Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden und Servicecenter Darmstadt betreut werden. Und für Mieter aus diesen Orten:
- Breidenbach
- Burg
- Burgsolms
- Butzbach
- Dillenburg
- Eibelshausen
- Gießen
- Heuchelheim
- Lich
- Lollar
- Münzenberg
- Steinbrücken
- Wetzlar.
0561 2861119
Für Mieter, die vom Regionalcenter Kassel, Servicecenter Fulda oder Marburg betreut werden.
Wichtige Telefonnummern bei Störungen
Informationen zu Rauchwarnmeldern
Wichtige Notrufnummern
Feuerwehr:
112
Polizei:
110
Bitte rufen Sie direkt an, wenn es sofort gefährlich wird.
Menschen mit Hörschädigung und Sprachschädigung
Hier finden Menschen mit Hörbehinderung verschiedene Möglichkeiten, was sie im Notfall tun können.
zur Seite des Deutschen Schwerhörigenbund e. V. (externer Link)
- Im Schadensfall können Sie eigenständig eine Vertragsfirma beauftragen.
- Vertragsfirmen finden Sie auf der Handwerkerliste.
- Wichtig: kostenlose Reparatur nur bei Abwicklung über Vertragsfirmen und wenn der Mietende den Schaden nicht verursacht hat!
- Bei uns entfällt die Selbstbeteiligung! Diese beträgt häufig 150 Euro: Im Fall einer kleineren Reparatur müssen Sie diese bei anderen Vermietern aus eigener Tasche bezahlen. Diese Belastung ersparen wir Ihnen!
- Kleinere Reparaturen in der Wohnung wie
- Badarmaturen instand setzen
- Fenster und Türen gang- und schließbar machen
- Spülkästen instand setzen
- ...
- Kleinstreparaturen am, im und ums Gebäude wie
- Beleuchtung im Treppenhaus, Keller, Hauszugang, Außenbereich reparieren
- Klingel reparieren
- Briefkastenanlage instand setzen
- ...
Bitte nutzen Sie unsere Mieter-App oder unseren Chatbot, um einen Schaden zu melden. Sie können sich aber auch gerne an unseren Kunden-Service wenden:
Unsere Servicenummer: 0800 333 1110
Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr
Freitag von 8 bis 12:30 Uhr
Oder schreiben uns: E-Mail senden
- Erkennen Rauch frühzeitig und warnen Sie durch ein lautes Signal.
- Wichtig: Dürfen nicht entfernt werden!
- Vor Beschädigungen und Verunreinigungen schützen
- Wartung einmal jährlich durch die Firmen MET, Minol, Techem oder Brunata
- Unerwünschter Alarm (z.B. durch Wasserdampf): Durch Druck auf großen Testknopf in der Mitte stummschalten!
- Danach wieder komplett funktionsfähig.
- Bei Störungen: Hier finden Sie die Zuständigkeiten und Telefonnummern.
- Einmal im Jahr erforderlich
- Fernwartung bei Funkrauchwarnmeldern ohne Betreten der Wohnung
Bitte wenden Sie sich an Ihren Vertragspartner.
- Anzeige bei der Polizei erstatten.
- Wenn es einen Schaden am Gebäude gibt (z.B. Tür, Fenster) informieren Sie uns bitte. Unser Kunden-Service leitet Ihr Anliegen an das zuständige Servicecenter weiter.
- Wir empfehlen ausdrücklich: Haftpflicht- und Hausrat-Versicherung abschließen!
Kunden-Service
Servicenummer 0800 3331110
E-Mail senden
- Bei Brand, Gasgeruch und schweren Sturmschäden wählen Sie bitte den Notruf 112.
- Bei Schäden tagsüber (Montag-Donnerstag zwischen 8 und 18 Uhr sowie Freitag zwischen 8 und 12:30 Uhr) wenden Sie sich bei
- Wasserschäden oder kleinen Sturmschäden an unseren Notfall-Service unter der Tel. 0800 3331110
- Heizungsausfall an die zuständige Firma
- Außerhalb der Bürozeiten (Montag-Donnerstag ab 18 Uhr, Freitag ab 12:30 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an hessischen Feiertagen ganztägig) wenden Sie sich bitte an unseren Technischen Notdienst:
- 069 678674-333 für Mieter, die vom Regionalcenter Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden und Servicecenter Darmstadt betreut werden und für Mieter aus Biedenkopf, Breidenbach, Burg, Burgsolms, Butzbach, Dillenburg, Eibelshausen, Gießen, Heuchelheim, Lich, Lollar, Münzenberg, Steinbrücken und Wetzlar.
- 0561 2861119 für Mieter, die vom Regionalcenter Kassel, Servicecenter Fulda und Marburg* betreut werden.
- Feuerwehr: 112
- Polizei: 110
- Rauchwarnmelder
- So schnell wie möglich Haupthahn abdrehen!
- Kontaktieren Sie umgehend
- bei Schäden tagsüber (Montag-Donnerstag zwischen 8 und 18 Uhr sowie Freitag zwischen 8 und 12:30 Uhr) wenden Sie sich an unseren Notfall-Service unter der Tel. 0800 3331110.
- außerhalb der Bürozeiten (Montag-Donnerstag ab 18 Uhr, Freitag ab 12:30 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an hessischen Feiertagen ganztägig) wenden Sie sich bitte an unseren Technischen Notdienst:
- 069 678674-333 für Mieter, die vom Regionalcenter Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden und Servicecenter Darmstadt betreut werden und für Mieter aus Biedenkopf, Breidenbach, Burg, Burgsolms, Butzbach, Dillenburg, Eibelshausen, Gießen, Heuchelheim, Lich, Lollar, Münzenberg, Steinbrücken und Wetzlar.
- 0561 2861119 für Mieter, die vom Regionalcenter Kassel, Servicecenter Fulda und Marburg* betreut werden.