Faqs Schaden melden Wohnungs Angebote
Leo

Hallo, ich bin Leo, Ihr digitaler Assistent. Brauchen Sie Hilfe?

Ja, gerne! Vielleicht später.
Für unsere Mieter Unternehmensgruppe

Urban, inklusiv, emotional: Hessenfinale im Herzen von Hanau

Streetbasketball-Spieler, rundherum Zuschauer, im Hintergrund das NHW-Plakat "mehr glücklicher wohnen"
3x3. wir sind dabei: Erstmals unterstützt die NHW das spektakuläre Speed- und Street-Basketball-Format. Foto: Elly Stroessereuther

Sportliche Höchstleistung trifft gesellschaftliche Relevanz: NHW unterstützt erstmals Basketball im 3x3-Format

Hanau / Frankfurt am Main – Zum vierten Mal veranstaltete der Hessischen Basketball Verband e.V. (HBV) mit dem Ausrichter Turngemeinde 1837 Hanau e.V. das Hessenfinale der Disziplin 3x3 Basketball. Ein Finale, das sportliche Leistung, urbane Atmosphäre und gesellschaftliches Miteinander im Herzen von Hanaus Innenstadt verbindet. Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) hat sich erstmals an dem Turnierformat beteiligt – und will diese Beteiligung ausbauen.

3x3 ist eine schnellere und kompaktere Version des Basketballs, die auf einem halben Spielfeld mit drei Spielern pro Mannschaft gespielt wird. Ziel ist es, mit einem Korb auf dem Spielfeld mehr Punkte als der Gegner zu erzielen. Mehr als 60 Teams und rund 200 Athlet:innen kämpften um den Titel in den Kategorien U16 weiblich/männlich, U18 weiblich/männlich, Damen und Herren – direkt in der Hanauer Innenstadt, kostenfrei für alle.

Inklusion, Beteiligung und Begegnung im Mittelpunkt

Neben dem sportlichen Wettkampf stand das Miteinander – Inklusion, Beteiligung und Begegnung – im Mittelpunkt. Und genau hier kommt die NHW ins Spiel. Hessens größtes Wohnungsunternehmen stellt nicht nur bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung, sondern engagiert sich auch im sozialen Bereich. Ein Ziel ist es, Kinder in Bewegung zu bringen – zum Beispiel über die Ferienspiele der PowerBande oder die Unterstützung der bundesweiten initiative Sport Vernetzt. In Hanau leben viele Mieterfamilien der NHW – ein idealer Standort also, um ein weiteres Engagement zu starten.

Das erste Mal war ein voller Erfolg. Der NHW-Court war Schauplatz vieler spannender Basketballspiele, zwischendurch wurde er zum Jedermann-Court. Für 1,5 Stunden konnten interessierte Mädchen und Jungen bei der Kids-Aktion unter der Leitung von Trainern auf den abgesenkten 3x3 Korb werfen. Zum Abschluss gab es Geschenke und Präsente vom Centermanagement des Forum Hanau.

Dieses offene Konzept ist genau das, was die NHW am 3x3-Format begeistert – und ein Grund dafür, warum das Engagement 2026 ausgeweitet werden soll.

Weitere Informationen dazu gibt es hier:

Pressemitteilung