Faqs Schaden melden Wohnungs Angebote
Leo

Hallo, ich bin Leo, Ihr digitaler Assistent. Brauchen Sie Hilfe?

Ja, gerne! Vielleicht später.
Mieterzeitung 03/2025

Eltern-Kind-Café: krabbeln, brabbeln, informieren

Die ersten drei Lebensjahre sind voller kleiner Wunder. Auf dem Weg vom hilflosen Säugling zum kleinen Menschen können die Eltern jede Menge Hilfe gebrauchen – und finden sie im Eltern-Kind-Café Goldstein. In einer kindgerechten Umgebung wird gesungen, gespielt, gebastelt und vorgelesen. Eltern können aktiv mitmachen oder das bunte Geschehen entspannt vom gemütlichen grünen Sofa aus beobachten und sich untereinander bei Kaffee und Kuchen austauschen.

Für Fragen zur Entwicklung stehen die Kursleiterinnen bereit. Regelmäßig kommt auch eine Beraterin der Kinder-, Jugend- und Elternberatung vorbei. Sie gibt wertvolle Tipps zu Themen wie Erziehung, Verhaltensauffälligkeiten, Trennung und Scheidung, aber auch zu Mobbing, Ärger in Schule oder Kindergarten und vielem mehr.

Zu dem 2018 gestarteten Projekt der Frankfurter Familiennetzwerke in den Räumen der NHW kommen oft auch Geschwisterkinder mit, die früher selbst als Baby hier herumturnten, erzählt Tanja Steinke von der Sozialen Quartiersentwicklung der NHW. „Heute sind sie schon Schulkinder.“ Das Eltern-Kind-Café ist ein Angebot der Evangelischen Familienbildung Frankfurt und Offenbach und steht allen Familien mit Babys und Kindern bis 3 Jahren offen. Ohne Anmeldung, kostenlos und jederzeit zum Reinschnuppern. Kommen Sie einfach vorbei!

Eltern-Kind-Café im Bewohnertreff „Wilde 5“
Am Wildpfad 5, Frankfurt-Goldstein
Mo 9.30–11.30 Uhr, Mi 15–17 Uhr, Do 9.30–11.30 Uhr.