Faqs Schaden melden Wohnungs Angebote
Leo

Hallo, ich bin Leo, Ihr digitaler Assistent. Brauchen Sie Hilfe?

Ja, gerne! Vielleicht später.

Anlagenmechaniker:in (m/w/d)

Du möchtest nicht nur dafür sorgen, dass Wasser fließt und Räume beheizt werden, sondern auch aktiv daran mitwirken, dass Menschen sich in ihrem Zuhause wohlfühlen?

Anlagenmechaniker:innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik tauchen ein in die Welt der modernen Haustechnik. Du lernst, komplexe Systeme zu planen, zu installieren und zu warten. Dabei entwickelst du ein tiefes Verständnis für nachhaltige Energienutzung und innovative Technologien.

Bist du bereit, den Komfort und die Lebensqualität von morgen zu gestalten? Dann starte deine Ausbildung bei der NHW!

Voraussetzungen

  • Du besitzt die Mittlere Reife. Auch Studienabbrecher:innen sind willkommen.
  • Du arbeitest sorgfältig.
  • Du bist schwindelfrei und kannst sicher auf Leitern und Gerüsten arbeiten.
  • Du hast technisches Interesse und Verständnis.

Ausbildungsdauer und -vergütung

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.

Die monatliche Ausbildungsvergütung* ist tariflich geregelt und liegt derzeit

  • im ersten Ausbildungsjahr bei 970,00 €,
  • im zweiten Ausbildungsjahr bei 1.020,00 €,
  • im dritten Ausbildungsjahr bei 1.120,00 € und
  • im vierten Ausbildungsjahr bei 1.220,00 €

* Stand Dezember 2024 für den Betrieb Süd.

Berufsschule und Kooperationspartner

Unsere Auszubildenden besuchen die Philipp-Holzmann-Schule in Frankfurt am Main. Der Unterricht findet in Blockklassen statt, das heißt, im Wechsel mehrere Wochen Berufsschule sowie Ausbildungsbetrieb.

Die Berufsschule zeichnet sich durch eine qualitativ hochwertige Ausbildung und praxisnahe Lehrpläne aus. Neben fachspezifischem Unterricht in Form von verschiedenen Lernfeldern wird auch allgemeinbildender Unterricht (z. B. Politik und Wirtschaft, Deutsch und Englisch) angeboten.