Faqs Schaden melden Wohnungs Angebote
Leo

Hallo, ich bin Leo, Ihr digitaler Assistent. Brauchen Sie Hilfe?

Ja, gerne! Vielleicht später.
Mieterzeitung 02/2025
Langen

Jugend reinigt ihr Viertel

Gemeinsam aktiv für eine saubere Nachbarschaft.

Möchten auch Sie sich in Ihrem Quartier für mehr Sauberkeit einsetzen? Melden Sie sich per E-Mail bei unserer Sozialen Quartiersentwicklung.

Einmal pro Woche heißt es im Langener Nordend: Eimer, Handschuhe und Greifzangen liegen bereit – die Müllpatrouille rückt aus. Fünf Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren ziehen dann los, um ihr Quartier zwei Stunden lang von achtlos weggeworfenem Verpackungsmüll zu befreien. Für ihren Einsatz erhalten die Teenager ein Taschengeld von 6 Euro/Stunde als faire Anerkennung für ihren wöchentlichen Einsatz. „Besonders auf Spielplätzen finden wir jede Menge Müll“, berichten die Schüler, „von Chipstüten bis zu Dosen und Plastikflaschen ist alles dabei.“
Das Taschengeld-Projekt Langen ist ein Dauerbrenner im positiven Sinn: Unsere Kooperation mit der Ditib Langen und unserem Mieter und Anleiter Ahmet Karatepe läuft seit über zehn Jahren und ist für alle Seiten ein Gewinn. „Die jungen Menschen übernehmen Verantwortung für ihren Stadtteil, schulen ihr Umweltbewusstsein und erleben unmittelbar, welche Wirkung ihr Einsatz hat. „Und Spaß macht es den Jungs auch noch“, so Alwyn Saptel, NHW-Projektleiter Soziale Quartiersentwickung. Als Zusatzbelohnung lädt er die jungen Menschen ein- bis zweimal im Jahr zum Essen ein. Die Sauberkeit im Quartier hat sich dank des Taschengeld-Projekts verbessert, das spüren auch die Nachbarn.