Gemeinsam besser wohnen: Ihre Meinung zählt!
Ein Unternehmen ist immer nur so gut, wie seine Kund:innen zufrieden sind. Deswegen starten wir eine grosse Umfrage und hoffen, dass Sie mitmachen: Per Post oder online – auf jeden Fall anonym und mit Gewinnchance.
Wir möchten unseren Service für Sie weiter verbessern – und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. In den kommenden Wochen versenden wir rund 20.000 Fragebögen zur Mieterzufriedenheit per Post. Die Auswahl der Adressen erfolgt per Zufallsprinzip, Ihre Antwort ist selbstverständlich anonym. Wir wollen wissen, wie Sie Ihre NHW wahrnehmen: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Wohnumfeld? Mit Sicherheit, Sauberkeit, Erreichbarkeit? Wie klappt es mit der Entsorgung von Sperrmüll? Und wie erleben Sie den Service unserer und der beauftragten Handwerker?
Es sind einfache Fragen zum Ankreuzen mit einem Freifeld für diejenigen, die etwas schreiben mögen. Alles kann, nichts muss beantwortet werden. Ihre Meinung hilft uns, unseren Service für Sie gezielt zu verbessern.
VIELES HAT SICH VERÄNDERT – WIE IST ES BEI IHNEN ANGEKOMMEN?
In den vergangenen Jahren hat sich die NHW spürbar weiterentwickelt. Im Zuge der Digitalisierung haben wir unsere Struktur und internen Abläufe optimiert, Zuständigkeiten angepasst und neue Kommunikationskanäle geschaffen, damit Sie uns einfacher und schneller erreichen können. So sind wir heute für Sie da: per E-Mail, telefonisch, über die Mieter-App und sogar per Chatbot. Unseren Kundenservice haben wir neu aufgestellt und mit mehr Mitarbeitenden verstärkt. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass Sie im Servicecenter und in den Fachabteilungen feste Ansprechpersonen haben, die sich um Ihre Anliegen kümmern. Eine Schadensmeldung zum Beispiel sollte für Sie heute weit einfacher einzureichen sein als früher. Für uns ist das ein klarer Fortschritt: mehr Service, mehr Tempo, mehr Nähe. Doch empfinden Sie das genauso?
ERWARTUNGEN STEIGEN – UND WIR WOLLEN SCHRITT HALTEN
„Wir erhoffen uns, dass die Zufriedenheit unserer Mieter im Vergleich zur letzten Mieterumfrage 2019 deutlich gesteigert wurde“, erklärt Holger Lack, Leiter des Regionalcenters Frankfurt. Seit einigen Jahren seien einige „Megathemen“ in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft erkannt worden, so Lack weiter, wie etwa die Anforderungen für CO2-reduzierende Modernisierung. „Gleichzeitig sind auch die Erwartungen der Mieter gestiegen – in einer Welt, in der Services rund um die Uhr verfügbar sind, gilt das auch für uns als Vermieter. Das ist nachvollziehbar – und ein Ansporn für uns.“ Deshalb möchten wir mit der Umfrage nicht nur erfahren, wie zufrieden Sie mit einzelnen Services sind, sondern auch: Wie erleben Sie unseren Wandel? Haben die Neuerungen einen Unterschied gemacht? Welche Zusatz-Nebenangebote können wir Ihnen künftig noch neu anbieten?
MITMACHEN IST EINFACH
– Der Fragebogen kommt per Post
– Einfach ankreuzen
– Rücksendung im beigefügten Umschlag – portofrei
– Oder per QR-Code online in Ihrer Wunschsprache (Englisch, Türkisch, Russisch, Französisch) ankreuzen und absenden
– Ihre Angaben bleiben anonym
– Es warten attraktive Gewinne!
WARUM IST IHRE TEILNAHME SO WICHTIG?
Je mehr der angeschriebenen Mieter:innen sich beteiligen, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse. Nur mit Ihrer Hilfe erhalten wir ein realistisches Bild – und können gezielt Verbesserungen anstoßen. Dafür schon jetzt: Herzlichen Dank fürs Mitmachen!