Wohnraumberatung
Jeder Mensch will so lange wie möglich in der eigenen Wohnung bleiben. Das gilt auch, wenn die Beine oder der Rücken nicht mehr gesund sind. Vielleicht hat man auch andere Probleme und kann deshalb nicht mehr alles machen.
Was passiert, wenn man alltägliche Aufgaben nicht mehr allein schaffen kann? Welche Möglichkeiten gibt es dann? Und was ist, wenn die Wohnung nicht mehr zu den Bedürfnissen passt?
Wir helfen Ihnen dabei, Lösungen zu finden.
Hilfestellung genau passend
Wir haben ein Unterstützungsangebot für unsere Mieterinnen und Mieter. Wir arbeiten dabei mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. zusammen. Die Johanniter sind ein qualifizierter Partner und geben Ihnen alle Sicherheiten. Sie bekommen schnell Hilfe, die genau zu Ihrem Bedarf passt.
Kostenlose und gute Beratung
Sie können mit den Wohnberatern der Johanniter sprechen. Sie erfahren, was Ihnen im Alltag zu Hause helfen kann. Es gibt Hilfsmittel und man kann Ihre Wohnung verändern. Es gibt auch die richtigen Dienste und Pflegeleistungen für Sie. Ihr Wohnberater hilft Ihnen gern, die richtigen Maßnahmen umzusetzen. Er berät Sie auch bei Fragen zum Geld. Und er hilft Ihnen, wenn Sie Zuschüsse beantragen wollen. Das sind zum Beispiel Leistungen aus der Pflegekasse.
Wichtig zu wissen
Die Johanniter-Wohnberater kommen nur mit einem persönlichen Termin zu Ihnen. Sie zeigen immer einen Dienstausweis vor.
Wir helfen Ihnen!
Sie wollen eine persönliche Beratung bei Ihnen zu Hause? Dann können Sie jederzeit einen Termin machen. Nutzen Sie dafür bitte die Johanniter-Servicenummer.
Tel. 08000006016
Der Anruf ist kostenlos, wenn Sie aus dem deutschen Festnetz anrufen.
Beratung zur Anpassung von Wohnraum
Nicht jede Wohnung ist für ältere Menschen gut genug. Aber oft helfen schon einfache Dinge. Zum Beispiel ein Brett für die Badewanne oder Hilfen zum Einsteigen. Dann können unsere Mieter weiter in ihrer Wohnung wohnen.
Vielleicht muss man etwas in Ihrer Wohnung verändern. Zum Beispiel muss man vielleicht die Toilette höher machen oder eine Dusche einbauen. Wir prüfen das für Sie. Wir helfen Ihnen auch bei Fragen zum Geld und bei Anträgen. Vielleicht bekommen Sie Geld von der Pflegekasse.
Sie wollen etwas an dem Gebäude verändern? Dann fragen Sie bitte zuerst unseren Kunden-Service. Der Kunden-Service gibt Ihre Frage an das technische Gebäudemanagement weiter.
Beratung und Vermittlung von Dienstleistungen
Wir möchten, dass Sie sich zu Hause sicher fühlen. Deshalb bekommen Sie bei uns die Leistungen der Johanniter günstiger. Diese Leistungen geben Ihnen Sicherheit.
- Wohnberatung
- Notrufdienste
- Fahrdienste
- Hilfen im Alltag zu Hause
- Essensservice
- Pflegedienste
- Pflegeberatung
- Besuchsdienste.
Wohn-Service-Team
Es gibt einen Waschservice und einen Bügelservice. Es gibt auch Hilfen beim Putzen und Begleitung bei Arztbesuchen. Außerdem gibt es Hilfen beim Einkaufen und Fahrdienste. Das Wohn-Service-Team bietet unseren Mietern viele Hilfen an. Es gibt diese Hilfen an vielen Orten. Die Hilfen sind für den Haushalt. Sie machen das Wohnen und Leben leichter.
Rollatorgarage zur Miete
Wir wollen den Mieterinnen und Mietern mit Behinderung den Alltag leichter machen. Zum Beispiel mit unseren Rollatorgaragen. Sie können Ihren Rollator in einem Container abstellen und abschließen. Das ist bequem und sicher. Sie können eine Rollatorgarage mieten. Das kostet mindestens 10 Euro im Monat.