Faqs Schaden melden Wohnungs Angebote
Leo

Hallo, ich bin Leo, Ihr digitaler Assistent. Brauchen Sie Hilfe?

Ja, gerne! Vielleicht später.

Mieterbeiräte für die Vertretung von Interessen.

Die NHW will, dass die Mieter und Mieterinnen mitarbeiten. Deshalb können die Mieter und Mieterinnen einen Mieterbeirat gründen. Das ist in einem Wohngebiet möglich.

Ein Mieterbeirat soll die Zusammenarbeit zwischen Vermieter und Mietern fördern. Er soll auch das Zusammenleben der Mieter fördern.

Rechte der Mieterbeiräte

Mieterbeiräte haben das Recht, ihre Meinung zu sagen. Sie dürfen auch Vorschläge machen und beraten.

Das gilt zum Beispiel bei:

  • Modernisierungen
  • der Gestaltung des Wohngebiets
  • der Entwicklung von Mieten und Betriebskosten.

Das gilt auch bei anderen Dingen, die mit dem Wohnen und Leben in einem Viertel zu tun haben.

Welche Möglichkeiten hat ein Mieterbeirat? Wie kann man einen Mieterbeirat gründen? Wie lange ist die Amtszeit von einem Mieterbeirat? Wer ist in einem Mieterbeirat? Gibt es Geld für die Arbeit im Mieterbeirat? Diese Informationen finden Sie in unserer Satzung für Mieterbeiräte. Es gibt auch eine Satzung für Jugendbeiräte.

Ihre Ansprechpartnerin

Tanja Steinke
Tanja Steinke