Faqs Schaden melden Wohnungs Angebote
Leo

Hallo, ich bin Leo, Ihr digitaler Assistent. Brauchen Sie Hilfe?

Ja, gerne! Vielleicht später.
Tipps für unsere Mieter

Wie funktioniert eine Fußbodenheizung?

Eine Fußbodenheizung macht eine angenehme und gleichmäßige Wärme in Ihrem Zuhause. Sie hilft auch, Energie zu sparen.

Hier erfahren Sie, wie eine Fußbodenheizung funktioniert und welche Vorteile sie hat. Sie werden sehen, wie diese moderne Heiztechnik Ihr Wohnen verbessert. Gleichzeitig werden Ihre Heizkosten niedriger. Die Heizung verteilt die Wärme besser und nutzt sie besser.

Alles, was Sie über die Fußbodenheizung wissen müssen, wird hier kurz erklärt.

Wichtige Informationen über Ihre Fußbodenheizung.

So funktioniert eine Fußbodenheizung

  • Warmes Wasser fließt durch Rohre im Boden.
  • Der Boden wird warm und macht die Luft im Raum warm.

Temperaturregelung

  • Jeder Raum hat meistens ein eigenes Thermostat.
  • Das Thermostat misst die Lufttemperatur in der Höhe der Schalter.
    Das kann dazu führen, dass der Boden kühler ist als die Luft.

Wie schnell die Heizung reagiert.

  • Die Fußbodenheizung braucht Zeit, um die Temperatur zu ändern.
  • Man sollte die Temperatur nicht zu oft ändern.
  • Wenn man länger weg ist, kann man die Temperatur niedriger einstellen.
    So kann man Energie sparen.

Unsere Empfehlung

  • Der Boden soll frei sein.
    Dann kann sich die Wärme gut verteilen.
  • Die Türen sollen zu sein, damit die Wärme nicht weggeht.

Richtig lüften

  • Die Heizung beim Lüften nicht runterdrehen.
  • 3 mal am Tag für etwa 10 Minuten stoßlüften.
    Das ist besonders wichtig nach dem Kochen oder Duschen.
    So kommt frische Luft in die Wohnung und es geht nicht viel Wärme verloren.

Fenster im Winter
Die Wände dürfen nicht zu kalt werden. Deshalb sollten Sie die Fenster nicht lange offen lassen. Lassen Sie die Fenster auch nicht auf Kipp.

Energie und Geld sparen

Diese Tipps helfen, weniger Energie zu verbrauchen und Geld zu sparen.